Satel ACU-100 Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

Bidirektionales Funksystem ABAX

ACU-100

30

Nummer 7 von der Liste gelöscht wird, dann werden in der Zentrale dem Funkbasismodul
2x8 Linien zugeteilt, obwohl nur 8 Einrichtungen tatsächlich angeschlossen sein werden
(vergleiche Tabelle 7). Es wird empfohlen, die Komponenten, die außer den Linien auch
Ausgänge belegen, zuerst ins System hinzuzufügen, so dass nicht nur alle Linien, aber auch
Ausgänge ausgenutzt werden. In der Tabelle 7 wird dargestellt, dass sich der erste Ausgang
des Signalgebers auf der 8. Position befindet und der zweite auf der 9. Position. So werden
im System 16 Ausgänge reserviert (der 8. Ausgang in der 1. Gruppe belegt 8 Ausgänge und
der 1. Ausgang in der 2. Gruppe 8 Ausgänge).

Klemmen des Moduls ACU-100

COM

+12V

CLK

DAT

Klemmen
der Zentrale

INTEGRA 24/INTEGRA 32

COM

+EX

oder

AUX

CK

DT

INTEGRA 64/INTEGRA 128/
INTEGRA 64 Plus/INTEGRA 128 Plus/
INTEGRA 256 Plus

COM

+EX1

CK1

DT1

+EX2

CK2

DT2

Tabelle 6.


Manchmal sind die Lücken in der Liste der Linien/Ausgänge nicht zu vermeiden.
Es geschieht, wenn die tatsächlich von Komponenten benutzte Anzahl der Linien/Ausgänge
nicht die Vielfache der Zahl 8 ist. Die Vermeidung der Lücken ist schwierig, sogar unmöglich,
wenn wegen der Größe des Objekts mehrere module ACU-100 im System arbeiten.

ACU-100

INTEGRA / INTEGRA Plus

Meldelinien

Ausgänge

Z.

Liste der Module

Nr.

Modul

Nr.

Modul

1

Melder APD-100

8

17 Melder APD-100

17 nicht genutzt / nicht zugänglich

2

Melder APD-100

18 Melder APD-100

18 nicht genutzt / nicht zugänglich

3

Melder AMD-100

19 Melder AMD-100

19 nicht genutzt / nicht zugänglich

4

Melder AMD-100

20 Melder AMD-100

20 nicht genutzt / nicht zugänglich

5

Melder AMD-101

21 Melder AMD-101

21 nicht genutzt / nicht zugänglich

6

^

22 Melder AMD-101

22 nicht genutzt / nicht zugänglich

7

23 nicht genutzt / nicht zugänglich

23 nicht genutzt / nicht zugänglich

8

Signalgeber ASP-105

24 Signalgeber ASP-105

24 Signalgeber ASP-105

9

^

8

25 Signalgeber ASP-105

25 Signalgeber ASP-105

10

26 nicht genutzt / nicht zugänglich

26 nicht genutzt / nicht zugänglich

11

27 nicht genutzt / nicht zugänglich

27 nicht genutzt / nicht zugänglich

12

28 nicht genutzt / nicht zugänglich

28 nicht genutzt / nicht zugänglich

13

29 nicht genutzt / nicht zugänglich

29 nicht genutzt / nicht zugänglich

14

30 nicht genutzt / nicht zugänglich

30 nicht genutzt / nicht zugänglich

15

31 nicht genutzt / nicht zugänglich

31 nicht genutzt / nicht zugänglich

16

32 nicht genutzt / nicht zugänglich

32 nicht genutzt / nicht zugänglich

Tabelle 7. Beispiel, wie die Funkkomponenten nicht registriert werden sollten. Für die

Komponente, die 8 Stellen belegt, muss das System 16 Linien und 16 Ausgänge und 2

Adressen reservieren. Das Funkbasismodul mit der Adresse 0 ist an den ersten

Erweiterungsmodulbus angeschlossen.


Neben der Zuteilung von Linien und Ausgängen an das Funkbasismodul reserviert die
Zentrale für ihn eine Adresse auf dem Erweiterungsmodulbus. Für jede Gruppe der 8
Linien/Ausgänge wird eine Adresse auf dem Erweiterungsmodulbus reserviert. Das

Advertising