1 melder apd-100, 2 melder apmd-150, 3 magnetkontakte amd-100 und amd-101 – Satel ACU-100 Benutzerhandbuch

Seite 53: 4 melder amd-102, 5 melder agd-100, 6 melder avd-100, Melder apd-100, Melder apmd-150, Magnetkontakte amd-100 und amd-101, Melder amd-102

Advertising
background image

ACU-100

SATEL

51

der Komponenten, die mehr Positionen im System belegen, hängt die Auswahl der
entsprechenden Position auch von dem zu programmierenden Parameter ab. Nach
Programmierung der Parameter bestätigen Sie die neuen Einstellungen mit der Taste [#].
Es wird automatisch auf die Liste der zu wählenden Module zurückgesetzt.

Die Konfiguration von Funkkomponenten mit einem LCD-Bedienteil des VERSA-Systems
wurde in der Programmieranleitung für die Alarmzentrale VERSA beschrieben.

13.2.1 Melder APD-100

Die Tasten

 und  ermöglichen das Bewegen zwischen den programmierten Parametern.

Mit den Tasten

 und  können Sie die Sensibilität aus dem Bereich von 1 bis 3 wählen

(siehe: Tabelle 10) und die Haustiererkennung ein-/ausschalten. Das Einschalten der
Funktion wird mit dem Symbol angezeigt.

13.2.2 Melder APMD-150

Die Tasten

 und  ermöglichen das Bewegen zwischen den programmierten Parametern

des Melders, und mit den Tasten

 und  können Sie die Parameter modifizieren.

Programmieren Sie:

– Sensibilität des Infrarotkanals aus dem Bereich von 1 bis 4 (1 – minimal; 4 – maximal);

– Sensibilität des Mikrowellenkanals aus dem Bereich von 1 bis 8 (1 – minimal; 8 - maximal);

– Betriebsweise im Testmodus: 0 (Verletzung nach Registrierung der Bewegung durch

beide Sensoren signalisiert), 1 (Verletzung nach Registrierung der Bewegung durch
Infrarotkanal signalisiert) oder 2 (Verletzung nach Registrierung der Bewegung durch
Mikrowellenkanal signalisiert).

13.2.3 Magnetkontakte AMD-100 und AMD-101

Der aktive Reedkontakt ist mit den Tasten

 und  zu wählen.

13.2.4 Melder AMD-102

Wählen Sie die erste durch den Magnetkontakt AMD-102 belegte Position / Linie aus und
drücken Sie die Tasten

 und , um den aktiven Reedkontakt zu bestimmen.

Wählen Sie die zweite durch den Magnetkontakt AMD-102 belegte Position / Linie aus, um
die Parameter des Rollladeneingangs zu konfigurieren. Mit den Tasten

 und  wählen Sie

die Parameter aus, und mit die Tasten

 und  können Sie sie modifizieren.

Programmieren Sie:

– Anzahl der Impulse von 1 bis 8;

– Gültigkeitsdauer des Impulses: 30, 120 oder 240 Sek. oder unbegrenzt (--- auf dem

Display) d.h. der Impulszähler wird nur durch Umschalten des Melders vom passiven in
den aktiven Zustand gelöscht.

13.2.5 Melder AGD-100

Die Tasten

 und  dienen zur Auswahl der Sensibilität aus dem Bereich von 1 bis 3 (siehe:

Tabelle 10).

13.2.6 Melder AVD-100

Wählen Sie die erste durch den Melder AVD-100 belegte Position / Linie aus und drücken
Sie die Tasten

 und , um den aktiven Reedkontakt des Magnetkontaktes zu bestimmen.

Wählen Sie die zweite durch den Melder AVD-100 belegte Position / Linie aus, um die
Parameter des Erschütterungsmelders zu konfigurieren. Mit den Tasten

 und  können Sie

die Parameter wählen, und mit die Tasten

 und  können Sie sie modifizieren.

Programmieren Sie:

– Sensibilität aus dem Bereich von 1 bis 8 (1 – minimal; 8 – maximal);

Advertising