4 lcd-b – Satel ACU-100 Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

ACU-100

SATEL

39

Abb. 16. Fenster des Programms D

LOAD

X, das der Signalpegel und die Verbindungsqualität

des Funkbasismoduls mit den drahtlosen Komponenten anzeigt (das mit der Alarmzentrale

INTEGRA zusammenarbeitende Modul ACU-100).

11.4 LCD-B

EDIENTEIL ANGESCHLOSSEN DIREKT AN DAS

F

UNKBASISMODUL

1. Mittels der DIP-Schaltern auf der Elektronikplatine des Funkbasismoduls die Option der

Programmierung über das LCD-Bedienteil einstellen.

2. Das Bedienteil an das Funkbasismodul anschließen (siehe: A

NSCHLUSS DES

LCD-B

EDIENTEILS AN DAS

F

UNKBASISMODUL

).

3. Das Servicekennwort eingeben und mit der Taste [#] bestätigen, um den Zugriff auf das

Menü der Servicefunktionen im Funkbasismodul zu bekommen.

4. Das Funkbasismodul entsprechend parametrieren.

5. Mit der Funktion SM

E

NDE

den Servicemodus verlassen.

6. Das Bedienteil vom Funkbasismodul abschalten.

11.4.1 Servicemodus im direkt an das Funkbasismodul angeschlossenen

Bedienteil

Das Navigieren im Menü und die Auswahl der Servicefunktionen erfolgen über folgende
Tasten des Bedienteils:

– Blättern der Funktionsliste nach oben;

– Blättern der Funktionsliste nach unten;

– Eingang in die Funktion/ins Untermenü;

 oder [*] – Ausgang aus der Funktion/aus dem Untermenü, ohne Änderungen einzuführen

(bei manchen Funktionen ist der Ausgang aus der Funktion nur anhand der
Sterntaste [*] möglich);

[#]

– Eingang in die Funktion/ins Untermenü; Speichern der eingeführten Daten.

Advertising