2 an die alarmzentrale angeschlossenes bedienteil, 1 programm dloadx oder dload10, 1 melder apd-100 – Satel ACU-100 Benutzerhandbuch

Seite 50: 2 melder apmd-150, 3 magnetkontakte amd-100 und amd-101, Melder apd-100, Melder apmd-150, Magnetkontakte amd-100 und amd-101

Advertising
background image

Bidirektionales Funksystem ABAX

ACU-100

48

12.2 A

N DIE

A

LARMZENTRALE ANGESCHLOSSENES

B

EDIENTEIL

1. Starten Sie die Funktion Ü

BER

ARU-100 (S

ERVICEMODUS

S

TRUKTUR

M

ODULE

E

RW

.M

ODULE

E

INSTELLUNGEN

Name des Funkbasismoduls Ü

BER

ARU-100).

2. Mit den Tasten

 und  wählen Sie die Meldelinie, der die Funkkomponente zugewiesen

ist, aus. Danach drücken Sie die Taste .

3. Mit den Tasten

 und  bestimmen Sie, ob die Funkkomponente mit dem

Funkbasismodul direkt oder über den gewählten Reapeter kommunizieren soll (in der
Liste wird der Name der Linie angezeigt, welcher der Reapeter zugewiesen ist).

4. Drücken Sie die Taste , um die Auswahl zu bestätigen.

13. K

ONFIGURATION ZUSÄTZLICHER

P

ARAMETER UND DER

O

PTION DER

F

UNKKOMPONENTEN

13.1 P

ROGRAMM

D

LOAD

X

ODER

D

LOAD

10

Zusätzliche Parameter und Optionen sind in der Spalte „Konfiguration“ zu programmieren.

13.1.1 Melder APD-100

Für Melder mit der Firmwareversion 2.01 geben Sie zwei Ziffern ein. Die erste Ziffer bestimmt
die Sensibilität (siehe: Tabelle 10), und die zweite Ziffer bezieht sich auf die Immunität
gegenüber Tieren (0 – Option ausgeschaltet, 1 – Option eingeschaltet). Im Falle der Melder
mit einer älteren Firmware geben Sie eine Ziffer von 1 bis 3 ein, die der gewählten
Sensibilität entspricht (siehe: Tabelle 10).

Ziffer

Meldersensibilität

1

niedrig

2

durchschnittlich

3

hoch

Tabelle 10.

13.1.2 Melder APMD-150

Geben Sie 3 Ziffern ein:

1 Ziffer – Sensibilität des Infrarotkanals: von 1 bis 4 (1 – minimal; 4 – maximal),

2 Ziffer – Sensibilität des Mikrowellenkanals: von 1 bis 8 (1 – minimal; 8 – maximal),

3 Ziffer – Betriebsweise im Testmodus: 0 (Verletzung signalisiert nach Registrierung einer

Bewegung durch beide Sensoren), 1 (Verletzung signalisiert nach Registrierung einer
Bewegung durch den Infrarotsensor) oder 2 (Verletzung signalisiert nach Registrierung
einer Bewegung durch den Mikrowellensensor).

Zum Beispiel die Eingabe des Wertes 4-4-0 bedeutet, dass die Sensibilität des PIR- und des
MW-Kanals auf 4 eingestellt wurde, und die Verletzung im Testmodus des Melders nach
Registrierung der Bewegung durch beide Sensoren signalisiert wird (die LED leuchtet auf).

13.1.3 Magnetkontakte AMD-100 und AMD-101

Um zu bestimmen, welcher der zwei Reedkontakte aktiv sein soll, geben Sie die Ziffer 0
(horisontaller Reedkontakt) oder 1 (vertikaler Reedkontakt) ein.

Advertising