2 funktionen der dip-schalter, Dip-s – Satel ACU-100 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

Bidirektionales Funksystem ABAX

ACU-100

6

LBA

- Ausgang zur Anzeige der Probleme mit der Stromversorgung der

Funkkomponente oder der Überlastung der Stromversorgungsausgänge
im Erweiterungsmodul ACX-201

OUT1…OUT8 - Ausgänge zur Anzeige des Zustands von Funkkomponenten

AR1…AR4

- Steuerungseingänge

A RS485 B

- Klemmen des Ports RS-485 (nicht benutzt)

CLK, DAT

- Kommunikationsbus ermöglicht eine direkte Verbindung mit dem

Kommunikationsbus der Alarmzentrale (INTEGRA, INTEGRA Plus,
VERSA, CA-64, CA-10) bzw. eine Erweiterung des Funksystems durch
Anschluss von Erweiterungsmodulen der Ein- und Ausgänge ACX-100.

2.2 F

UNKTIONEN DER

DIP-S

CHALTER

Nummer des DIP-Schalters

Funktion des Funkbasismoduls als

1

2

3

4

5

6

7

8

Erweiterungsmodul für eine beliebige Zentrale

I

1

I

2

I

3

x

P

0

0

0

Erweiterungsmodul für CA-10 mit 1 Bedienteil (6 Linien)

A

B

C

D

P

1

0

0

Erweiterungsmodul für CA-10 mit 2 Bedienteile (4 Linien)

A

B

C

D

P

0

1

0

Erweiterungsmodul für CA-10 mit 3 Bedienteile (2 Linien)

A

B

C

D

P

1

1

0

Erweiterungsmodul der adressierbaren Linien an die CA-64

A

1

A

2

A

3

A

4

A

5

P

0

1

Erweiterungsmodul für die Zentralen INTEGRA, INTEGRA
Plus oder VERSA

A

1

A

2

A

3

A

4

A

5

x

1

1

Tabelle 1. Einsatz der DIP-Schalter zur Konfiguration des Funkbasismoduls.


0 – DIP-Schalter in der Stellung OFF

1 – DIP-Schalter in der Stellung ON

P – Auswahl der Art der Programmierung des Funkbasismoduls:

− DIP-Schalter in der Stellung OFF – über den Port RS-232 (Programm D

LOAD

10)

− DIP-Schalter in der Stellung ON – mit dem LCD-Bedienteil

I

1

, I

2

, I

3

– DIP-Schalter zur Einstellung der Anzahl der Module ACX-100, die an das

Funkbasismodul angeschlossen sind. Um diese Anzahl zu bestimmen, sind die an den
einzelnen DIP-Schaltern eingestellten Werte gemäß Tabelle 2 zu addieren.

Nummer des DIP-Schalters

1

2

3

Zahlenwert

(für den DIP-Schalter in der Stellung ON)

1

2

4

Tabelle 2.

Maximal können Sie an das Funkbasismodul 5 Linien-

und

Ausgangserweiterungsmodule anschließen, darum die Einstellung eines höheren
Wertes wird auch als 5 bewertet.

A, B, C, D – DIP-Schalter zur Einstellung der Adresse des Funkbasismoduls analog wie bei

Linienerweiterungsmodulen der Zentrale CA-10. Ein DIP-Schalter in der Stellung ON
entspricht dem Wert 1.

A

1

, A

2

, A

3

, A

4

, A

5

– DIP-Schalter zur Einstellung der Adresse des Funkbasismoduls. Um die

Adresse des Funkbasismoduls zu bestimmen, sind die an den einzelnen DIP-Schaltern
eingestellten Werte gemäß Tabelle 3 zu addieren.

Advertising