Programmierung und diagnostik – Satel ACU-100 Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

Bidirektionales Funksystem ABAX

ACU-100

36

Abb. 14. Beispielsweiser Anschluss des Moduls ACU-100 an die Alarmzentrale CA-6.

11. P

ROGRAMMIERUNG UND

D

IAGNOSTIK

Die Programmierweise und der Zugriff auf die diagnostischen Funktionen hängen von der
Konfiguration ab, in der das Funkbasismodul arbeitet:
• Betrieb mit den Zentralen INTEGRA, INTEGRA Plus oder VERSA

− Bedienteil des Alarmsystems im Servicemodus;
− Rechner mit dem Programm D

LOAD

X, angeschlossen an die Alarmzentrale;

− Rechner mit dem Programm D

LOAD

10, der an den Port RS-232 auf die Zeit des

diagnostischen Tests angeschlossen wird.

• Betrieb mit anderen Alarmzentralen

− LCD-Bedienteil, an das Funkbasismodul auf Zeit der Programmierung angeschlossen;
− Rechner mit dem Programm D

LOAD

10, an den Port RS-232 des Funkbasismoduls auf

Zeit der Programmierung angeschlossen.

Advertising