Technische daten, Echnische, Aten – Satel GSM-4 v.4.12 Benutzerhandbuch
Seite 53

GSM-4
SATEL
51
Die in der Alarmzentrale programmierte Nummer der Pager Station sollte folgende Gestalt
haben (FS87 bis FS90 in der Zentrale CA-6; FS87 bis FS94 in der Zentrale CA-10):
1111602123123
Die Parameter des Paging-Systems sollten in der Alarmzentrale wie folgt programmiert
werden (FS118 in den Zentralen CA-6 und CA-10):
1C 22 0A 0E 70 8A
Achtung: Der Netz-Anbieter kann die Eingabe des + Zeichens vor der Landesvorwahl
erfordern (z.B.: für Polen: +48 anstatt 48).
17. T
ECHNISCHE
D
ATEN
Speisespannung ................................................................................................ 12 V DC ±15%
Belastbarkeit der Ausgänge ........................................................................................ 4x 50 mA
Belastbarkeit des Speiseausgangs (+V; –V) .................................................................. 300 mA
Max. Stromaufnahme im Bereitschaftszustand des Telefons
(ohne Einspeis. der Ausg.)
.... 100 mA
Max. Stromaufnahme im Aktivzustand des GSM-Telefons
(ohne Einspeis. der Ausg.)
........ 250 mA
Min. Stromleistung des Netzgeräts ................................................................................ 500 mA
Gewicht (inkl. Gehäuse) .................................................................................................... 952 g
ACHTUNG: Der Hersteller empfiehlt, die Funktion des Kommunikationsmoduls GSM-4
regelmäßig zu testen. Ein funktionierendes GSM Modul, das in Verbindung mit einer
Alarmanlage betrieben wird, erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass eine Information über
den Alarm an die zuständige Person geleitet wird. Aus den vom Hersteller
unabhängigen Gründen kann das Modul jedoch nicht als eine 100% sichere
Informationsquelle dienen.