2 bezugspunkt e aut o matisc h er mit teln – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-04) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch
Seite 101

HEIDENHAIN iTNC 530
101
3.2 Bezugspunkt
e
aut
o
matisc
h er
mit
teln
1 Mitte 1. Achse
Q268 (absolut): Mittelpunkt der
1. Bohrung in der Hauptachse der Bearbeitungsebene
1 Mitte 2. Achse
Q269 (absolut): Mittelpunkt der
1. Bohrung in der Nebenachse der Bearbeitungsebene
2 Mitte 1. Achse
Q270 (absolut): Mittelpunkt der
2. Bohrung in der Hauptachse der Bearbeitungsebene
2 Mitte 2. Achse
Q271 (absolut): Mittelpunkt der
2. Bohrung in der Nebenachse der Bearbeitungsebene
3 Mitte 1. Achse
Q316 (absolut): Mittelpunkt der
3. Bohrung in der Hauptachse der Bearbeitungsebene
3 Mitte 2. Achse
Q317 (absolut): Mittelpunkt der
3. Bohrung in der Nebenachse der
Bearbeitungsebene
4 Mitte 1. Achse
Q318 (absolut): Mittelpunkt der
4. Bohrung in der Hauptachse der Bearbeitungsebene
4 Mitte 2. Achse
Q319 (absolut): Mittelpunkt der
4. Bohrung in der Nebenachse der
Bearbeitungsebene
Messhöhe in der Tastsystem-Achse
Q261 (absolut):
Koordinate des Kugelzentrums (=Berührpunkt) in der
Tastsystem-Achse, auf der die Messung erfolgen soll
Sichere Höhe
Q260 (absolut): Koordinate in der
Tastsystem-Achse, in der keine Kollision zwischen
Tastsystem und Werkstück (Spannmittel) erfolgen
kann
X
Y
Q269
Q268
Q270
Q317
Q271
Q318
Q316
Q319
X
Z
Q261
Q260