Ts kalibrieren (tastsystem-zyklus 2), Seite 149, 4 sonderzyklen – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-04) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch
Seite 149

HEIDENHAIN iTNC 530
149
3.4 Sonderzyklen
TS KALIBRIEREN (Tastsystem-Zyklus 2)
Der Tastsystem-Zyklus 2 kalibriert ein schaltendes Tastsystem
automatisch an einem Kalibrierring oder einem Kalibrierzapfen.
1
Das Tastsystem fährt mit Eilvorschub (Wert aus MP6150) auf die
Sichere Höhe (nur wenn aktuelle Position unterhalb der sicheren
Höhe liegt)
2
Danach positioniert die TNC das Tastsystem in der
Bearbeitungsebene ins Zentrum des Kalibrierrings (innen
kalibrieren) oder in die Nähe des ersten Antastpunktes (außen
kalibrieren)
3
Danach fährt das Tastsystem auf die Messtiefe (Ergibt sich aus
Maschinen-Parameter 618x.2 und 6185.x) und tastet nacheinander
in X+, Y+, X- und Y- den Kalibrierring an
4
Abschließend fährt die TNC das Tastsystem auf die Sichere Höhe
und schreibt den wirksamen Radius der Tastkugel in die
Kalibrierdaten
Sichere Höhe
(absolut): Koordinate in der Tastsystem-
Achse, in der keine Kollision zwischen Tastsystem
und Kalibrierwerkstück (Spannmittel) erfolgen kann
Radius Kalibrierring
: Radius des
Kalibrierwerkstücks
Innen kalibr.=0/außen kalibr.=1
: Festlegen, ob die
TNC innen oder außen kalibrieren soll:
0: Innen kalibrieren
1: Außen kalibrieren
Bevor Sie kalibrieren, müssen Sie in den Maschinen-Para-
metern 6180.0 bis 6180.2 das Zentrum des Kalibrier-werk-
stücks im Arbeitsraum der Maschine festlegen (REF-Koor-
dinaten).
Wenn Sie mit mehreren Verfahrbereichen arbeiten, dann
können Sie zu jedem Verfahrbereich einen eigenen Satz
Koordinaten für das Zentrum des Kalibrierwerkstückes
ablegen (MP6181.1 bis 6181.2 und MP6182.1 bis
6182.2.).
Beispiel: NC-Sätze
5 TCH PROBE 2.0 TS KALIBRIEREN
6 TCH PROBE
2.1 HOEHE: +50 R +25.003 MESSART: 0