HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-04) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch
Seite 173

HEIDENHAIN iTNC 530
173
4.1 Kinematik-V
e
rm
essung mit T
a
stsyst
emen TS (Option KinematicsOpt)
Startwinkel A-Achse
Q411 (absolut): Startwinkel in
der A-Achse, an dem die erste Messung erfolgen soll
Endwinkel A-Achse
Q412 (absolut): Endwinkel in der
A-Achse, an dem die letzte Messung erfolgen soll
Anstellwinkel A-Achse
Q413: Anstellwinkel der A-
Achse, in dem die anderen Drehachsen vermessen
werden sollen
Anzahl Messpunkte A-Achse
Q414: Anzahl der
Antastungen, die die TNC zur Vermessung der A-
Achse verwenden soll
Startwinkel B-Achse
Q415 (absolut): Startwinkel in
der B-Achse, an dem die erste Messung erfolgen soll
Endwinkel B-Achse
Q416 (absolut): Endwinkel in der
B-Achse, an dem die letzte Messung erfolgen soll
Anstellwinkel B-Achse
Q417: Anstellwinkel der B-
Achse, in dem die anderen Drehachsen vermessen
werden sollen
Anzahl Messpunkte B-Achse
Q418: Anzahl der
Antastungen, die die TNC zur Vermessung der B-
Achse verwenden soll Startwinkel C-Achse Q419
(absolut): Startwinkel in der C-Achse, an dem die
erste Messung erfolgen soll
Endwinkel C-Achse
Q420 (absolut): Endwinkel in der
C-Achse, an dem die letzte Messung erfolgen soll
Anstellwinkel C-Achse
Q421: Anstellwinkel der C-
Achse, in dem die anderen Drehachsen vermessen
werden sollen
Anzahl Messpunkte C-Achse
Q422: Anzahl der
Antastungen, die die TNC zur Vermessung der C-
Achse verwenden soll