4 sonderzyklen – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-04) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch
Seite 156

156
3 Tastsystem-Zyklen zur automatischen Werkstück-Kontrolle
3.4 Sonderzyklen
Messart: 0=Kalibr., 1=Messen?
: Festlegen, ob Sie
kalibrieren oder eine Kontrollmessung durchführen
wollen:
0: Kalibrieren
1: Messen
Antastrichtungen
: Antastrichtung(en) in der
Bearbeitungsebene definieren:
0: Messen nur in positiver Hauptachsen-Richtung
1: Messen nur in positiver Nebenachsen-Richtung
2: Messen nur in negativer Hauptachsen-Richtung
3: Messen nur in negativer Nebenachsen-Richtung
4: Messen in positiver Hauptachsen- und in positiver
Nebenachsen-Richtung
5: Messen in positiver Hauptachsen- und in negativer
Nebenachsen-Richtung
6: Messen in negativer Hauptachsen- und in positiver
Nebenachsen-Richtung
7: Messen in negativer Hauptachsen- und in negativer
Nebenachsen-Richtung
Sicherheits-Abstand
(inkremental): Zusätzlicher
Abstand zwischen Messpunkt und
Tastsystemscheibe. Q320 wirkt additiv zu MP6540
Sichere Höhe
(absolut): Koordinate in der Tastsystem-
Achse, in der keine Kollision zwischen Tastsystem
und Werkstück (Spannmittel) erfolgen kann (bezogen
auf den aktiven Bezugspunkt)
Beachten Sie vor dem Programmieren
Bevor Sie eine Messung durchführen, müssen Sie minde-
stens einmal kalibriert haben, ansonsten gibt die TNC eine
Fehlermeldung aus. Wenn Sie mit mehreren Verfahrberei-
chen arbeiten, dann müssen Sie für jeden Verfahrbereich
eine Kalibrierung durchführen.
Mit jedem Abarbeiten von Zyklus 440 setzt die TNC die
Ergebnisparameter Q185 bis Q187 zurück.
Wenn Sie einen Grenzwert für die Achsverschiebung in
den Achsen der Maschine festlegen wollen, dann tragen
Sie in der Werkzeug-Tabelle TOOL.T in den Spalten LTOL
(für die Spindelachse) und RTOL (für die
Bearbeitungsebene) die gewünschten Grenzwerte ein.
Beim Überschreiten der Grenzwerte gibt die TNC dann
nach einer Kontrollmessung eine entsprechende
Fehlermeldung aus.
Am Zyklusende stellt die TNC den Spindelzustand wieder
her, der vor dem Zyklus aktiv war (M3/M4).
Beispiel: NC-Sätze
5 TCH PROBE 440 ACHSVERSCHIEBUNG MESSEN
Q363=1
;MESSART
Q364=0
;ANTASTRICHTUNGEN
Q320=2
;SICHERHEITS-ABST.
Q260=+50
;SICHERE HOEHE
Die Antastrichtung(en) beim Kalibrieren und Messen müs-
sen übereinstimmen, ansonsten ermittelt die TNC falsche
Werte.