Index – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-04) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch
Seite 189

HEIDENHAIN iTNC 530
189
Index
Symbole
Unterschiedliche Kalibrierdaten
A
mechanischen Tastern oder
Messuhren ... 45
Antastvorschub ... 25
Antastwerte in Nullpunkt-Tabelle
Betriebsart Manuell ... 28
für den Automatik-Betrieb ... 22
Automatische Werkzeug-Vermessung
B
Bezugspunkt
in Nullpunkt-Tabelle speichern ... 69
in Preset-Tabelle speichern ... 69
Bezugspunkt automatisch setzen ... 66
Ecke außen ... 89
Ecke innen ... 92
in der Tastsystem-Achse ... 98
in einer beliebigen Achse ... 103
Mitte von 4 Bohrungen ... 100
Mittelpunkt einer Kreistasche
Mittelpunkt eines Lochkreises ... 95
Mittelpunkt eines
Nutmitte ... 70
Stegmitte ... 73
B
Ecke als Bezugspunkt ... 38
in einer beliebigen Achse ... 37
Kreismittelpunkt als
Mittelachse als Bezugspunkt ... 40
über Bohrungen/Zapfen ... 41
Bohrung vermessen ... 119
Breite außen messen ... 133
Breite innen messen ... 131
E
Ebenenwinkel messen ... 141
Einzelne Koordinate messen ... 135
Entwicklungsstand ... 6
Ergebnis-Parameter ... 69, 112
F
G
Globale Einstellungen ... 157
Grunddrehung
direkt setzen ... 61
in der Betriebsart Manuell
K
KinematicsOpt ... 160
Kinematik vermessen ... 164
Kinematik-Vermessung ... 160
Genauigkeit ... 168
Hirthverzahnung ... 166
Kalibriermethoden ... 169
Kinematik sichern ... 162
Kinematik vermessen ... 164
Lose ... 170
Messpunktwahl ... 167
Messstellenwahl ... 167
Protkollfunktion ... 163, 174
Voraussetzungen ... 161
Kreis außen messen ... 122
Kreis innen messen ... 119
L
M
Mehrfachmessung ... 24
Meßergebnisse in Q-Parametern ... 69,
Meßergebnisse protokollieren ... 110
N
P
Positionierlogik ... 26
Preset-Tabelle ... 69
R
Rechtecktasche vermessen ... 128
Rechteckzapfen vermessen ... 125
S
Schnelles Antasten ... 157
Status der Messung ... 112
Steg außen messen ... 133
T
V