HEIDENHAIN iTNC 530 (340 49x-04) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch
Seite 165

HEIDENHAIN iTNC 530
165
4.1 Kinematik-V
e
rm
essung mit T
a
stsyst
emen TS (Option KinematicsOpt)
Positionierrichtung
Die Positionierrichtung der zu vermessenden Rundachse ergibt sich
aus dem von Ihnen im Zyklus definierten Start- und Endwinkel. Start-
und Endwinkel so wählen, dass dieselbe Position nicht doppelt
vermessen wird. So gibt die TNC z.B. bei Startwinkel 0° und
Endwinkel 360° eine Fehlermeldung aus.
Eine doppelte Messpunktaufnahme (z.B. Messposition +90° und -
270°) ist, wie erwähnt, nicht sinnvoll, führt jedoch zu keiner
Fehlermeldung, da sich unterschiedliche Messpositionen ergeben
können.
Beispiel: Startwinkel = -270°, Endwinkel = +90°
Die Winkelposition wäre identisch, es können sich jedoch
unterschiedliche Messpositionen ergeben:
Startwinkel = +90°
Endwinkel = -270°
Anzahl Messpunkte = 4
Daraus berechneter Winkelschritt = (-270 - +90) / (4-1) = -120°
Messpunkt 1= +90°
Messpunkt 2= -30°
Messpunkt 3= -150°
Messpunkt 4= -270°