Zyklusparameter – HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 117

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

117

4.3 GEWINDEBOHREN ohne A

u

sgleic

hsfut

ter GS NEU (Zyklus

207

,

DIN/ISO:

G207)

Zyklusparameter

Sicherheits-Abstand

Q200 (inkremental): Abstand

Werkzeugspitze (Startposition) – Werkstück-

Oberfläche. Eingabebereich 0 bis 99999,9999

alternativ PREDEF

Bohrtiefe

Q201 (inkremental): Abstand Werkstück-

Oberfläche – Gewindeende. Eingabebereich

-99999,9999 bis 99999,9999

Gewindesteigung

Q239

Steigung des Gewindes. Das Vorzeichen legt Rechts-

oder Linksgewinde fest:

+

= Rechtsgewinde

= Linksgewinde

Eingabebereich -99,9999 bis 99,9999

Koord. Werkstück-Oberfläche

Q203 (absolut):

Koordinate Werkstück-Oberfläche. Eingabebereich

-99999,9999 bis 99999,9999

2. Sicherheits-Abstand

Q204 (inkremental):

Koordinate Spindelachse, in der keine Kollision

zwischen Werkzeug und Werkstück (Spannmittel)

erfolgen kann. Eingabebereich 0 bis 99999,9999

alternativ PREDEF

Freifahren bei Programm-Unterbrechung
Wenn Sie während des Gewindeschneid-Vorgangs die externe Stopp-

Taste drücken, zeigt die TNC den Softkey MANUELL FREIFAHREN

an. Wenn Sie MANUEL FREIFAHREN drücken, können Sie das

Werkzeug gesteuert freifahren. Drücken Sie dazu die positive

Achsrichtungs-Taste der aktiven Spindelachse.

Beispiel: NC-Sätze

26 CYCL DEF 207 GEW.-BOHREN GS NEU

Q200=2

;SICHERHEITS-ABST.

Q201=-20

;TIEFE

Q239=+1

;GEWINDESTEIGUNG

Q203=+25

;KOOR. OBERFLAECHE

Q204=50

;2. SICHERHEITS-ABST.

Z

X

Q203

Q204

Q200

Q201

Q239

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: