Maschinen-parameter einstellen, 1 gr undlag en – HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 511

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

511

19.1 Gr

undlag

en

Unterschiede zwischen den Zyklen 31 bis 33 und
481 bis 483

Der Funktionsumfang und der Zyklus-Ablauf ist absolut identisch.

Zwischen den Zyklen 31 bis 33 und 481 bis 483 bestehen lediglich die

zwei folgenden Unterschiede:

Die Zyklen 481 bis 483 stehen unter G481 bis G483 auch in DIN/ISO

zur Verfügung

Anstelle eines frei wählbaren Parameters für den Status der

Messung verwenden die neuen Zyklen den festen Parameter Q199

Maschinen-Parameter einstellen

Beim Vermessen mit rotierendem Werkzeug berechnet die TNC die

Spindeldrehzahl und den Antast-Vorschub automatisch.
Die Spindeldrehzahl berechnet sich dabei wie folgt:
n = MP6570 / (r • 0,0063) mit

Der Antast-Vorschub berechnet sich aus:
v = Messtoleranz • n mit

Die TNC verwendet für die Vermessung mit stehender

Spindel den Antast-Vorschub aus MP6520.

n

Drehzahl [U/min]

MP6570

Maximal zulässige Umlaufgeschwindigkeit [m/min]

r

Aktiver Werkzeug-Radius [mm]

v

Antast-Vorschub [mm/min]

Messtoleranz Messtoleranz [mm], abhängig von MP6507
n

Drehzahl [1/min]

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: