HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 37

HEIDENHAIN iTNC 530
37
13.1 Allgemeines zu den Tastsystemzyklen ..... 328
Funktionsweise ..... 328
Tastsystemzyklen in den Betriebsarten Manuell und El. Handrad ..... 329
Tastsystemzyklen für den Automatik-Betrieb ..... 329
13.2 Bevor Sie mit Tastsystemzyklen arbeiten! ..... 331
Maximaler Verfahrweg zum Antastpunkt: MP6130 ..... 331
Sicherheits-Abstand zum Antastpunkt: MP6140 ..... 331
Infrarot-Tastsystem auf programmierte Antastrichtung orientieren: MP6165 ..... 331
Grunddrehung im Manuellen Betrieb berücksichtigen: MP6166 ..... 332
Mehrfachmessung: MP6170 ..... 332
Vertrauensbereich für Mehrfachmessung: MP6171 ..... 332
Schaltendes Tastsystem, Antastvorschub: MP6120 ..... 333
Schaltendes Tastsystem, Vorschub für Positionierbewegungen: MP6150 ..... 333
Schaltendes Tastsystem, Eilgang für Positionierbewegungen: MP6151 ..... 333
KinematicsOpt, Toleranzgrenze für Modus Optimieren: MP6600 ..... 333
KinematicsOpt, erlaubte Abweichung Kalibrierkugelradius: MP6601 ..... 333
Tastsystemzyklen abarbeiten ..... 334