Tastsystemzyklen für den automatik-betrieb, 1 allg emeines zu den ta stsyst emzyklen – HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 329

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

329

13.1

Allg

emeines

zu

den

Ta

stsyst

emzyklen

Tastsystemzyklen in den Betriebsarten Manuell
und El. Handrad

Die TNC stellt in den Betriebsarten Manuell und El. Handrad

Tastsystemzyklen zur Verfügung, mit denen Sie:

das Tastsystem kalibrieren

Werkstück-Schieflagen kompensieren

Bezugspunkte setzen

Tastsystemzyklen für den Automatik-Betrieb

Neben den Tastsystemzyklen, die Sie in der Betriebsarten Manuell

und El. Handrad verwenden, stellt die TNC eine Vielzahl von Zyklen für

die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten im Automatik-Betrieb

zur Verfügung:

Schaltendes Tastsystem kalibrieren

Werkstück-Schieflagen kompensieren

Bezugspunkte setzen

Automatische Werkstück-Kontrolle

Automatische Werkzeug-Vermessung

Die Tastsystemzyklen programmieren Sie in der Betriebsart

Programm-Einspeichern/Editieren über die Taste TOUCH PROBE.

Tastsystemzyklen mit Nummern ab 400 verwenden, ebenso wie

neuere Bearbeitungszyklen, Q-Parameter als Übergabeparameter.

Parameter mit gleicher Funktion, die die TNC in verschiedenen Zyklen

benötigt, haben immer dieselbe Nummer: z.B. Q260 ist immer die

Sichere Höhe, Q261 immer die Messhöhe usw.
Um die Programmierung zu vereinfachen, zeigt die TNC während der

Zyklus-Definition ein Hilfsbild an. Im Hilfsbild ist der Parameter hell

hinterlegt, den Sie eingeben müssen (siehe Bild rechts).

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: