HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 16

16
Neue
Zyklen-F
unktionen
der
Sof
tw
ar
e
34049x
-07
bzw
. 60642x
-02
Neue Zyklen-Funktionen der
Software 34049x-07 bzw. 60642x-02
Neuer Bearbeitungszyklus 225 Gravieren (siehe „GRAVIEREN
(Zyklus 225, DIN/ISO: G225)” auf Seite 319)
Neuer Bearbeitungszyklus 276 Konturzug 3D (siehe „KONTUR-
ZUG 3D (Zyklus 276, DIN/ISO: G276)” auf Seite 217)
Neuer Bearbeitungszyklus 290 Interpolationsdrehen (siehe
„INTERPOLATIONSDREHEN (Software-Option, Zyklus 290,
DIN/ISO: G290)” auf Seite 322)
Bei den Gewindefräszyklen 26x steht jetzt ein separater Vorschub
für das tangentiale Anfahren an Gewinde zur Verfügung (siehe
jeweilige Beschreibung der Zyklenparameter)
Bei den KinematicsOpt-Zyklen wurden folgende Verbesserungen
durchgeführt:
Neuer, schnellerer Optimierungsalgorithmus
Nach der Winkeloptimierung ist keine separate Messreihe mehr
für die Positionsoptimierung erforderlich (siehe „Verschiedene
Rückgabe der Offsetfehler (Änderung des Maschinennullpunkts)
in den Parametern Q147-149 (siehe „Zyklusablauf” auf Seite 482)
Bis zu 8 Ebenenmesspunkte bei der Kugelmessung (siehe
„Zyklusparameter” auf Seite 491)
Drehachsen die nicht konfiguriert sind werden von der TNC beim
Ausführen des Zyklus ignoriert (siehe „Beim Programmieren