1 allg emeines zu den ta stsyst emzyklen – HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 330

Advertising
background image

330

Mit Tastsystemzyklen arbeiten

13.1

Allg

emeines

zu

den

Ta

stsyst

emzyklen

Tastsystem-Zyklus in Betriebsart Einspeichern/Editieren

definieren

Die Softkey-Leiste zeigt – in Gruppen gegliedert – alle

verfügbaren Tastsystem-Funktionen an

Antastzyklus-Gruppe wählen, z.B. Bezugspunkt-

Setzen. Zyklen zur automatischen Werkzeug-

Vermessung stehen nur zur Verfügung, wenn Ihre

Maschine dafür vorbereitet ist

Zyklus wählen, z.B. Bezugspunkt-Setzen

Taschenmitte. Die TNC eröffnet einen Dialog und

erfragt alle Eingabewerte; gleichzeitig blendet die

TNC in der rechten Bildschirmhälfte eine Grafik ein, in

der der einzugebende Parameter hell hinterlegt ist

Geben Sie alle von der TNC geforderten Parameter ein

und schließen Sie jede Eingabe mit der Taste ENT ab

Die TNC beendet den Dialog, nachdem Sie alle

erforderlichen Daten eingegeben haben

Beispiel: NC-Sätze

5 TCH PROBE 410 BZPKT RECHTECK INNEN

Q321=+50

;MITTE 1. ACHSE

Q322=+50

;MITTE 2. ACHSE

Q323=60

;1. SEITEN-LAENGE

Q324=20

;2. SEITEN-LAENGE

Q261=-5

;MESSHOEHE

Q320=0

;SICHERHEITS-ABST.

Q260=+20

;SICHERE HOEHE

Q301=0

;FAHREN AUF S. HOEHE

Q305=10

;NR. IN TABELLE

Q331=+0

;BEZUGSPUNKT

Q332=+0

;BEZUGSPUNKT

Q303=+1

;MESSWERT-UEBERGABE

Q381=1

;ANTASTEN TS-ACHSE

Q382=+85

;1. KO. FUER TS-ACHSE

Q383=+50

;2. KO. FUER TS-ACHSE

Q384=+0

;3. KO. FUER TS-ACHSE

Q333=+0

;BEZUGSPUNKT

Messzyklus-Gruppe

Softkey

Seite

Zyklen zum automatischen Erfassen

und Kompensieren einer Werkstück-

Schieflage

Seite 336

Zyklen zum automatischen

Bezugspunkt-Setzen

Seite 358

Zyklen zur automatischen Werkstück-

Kontrolle

Seite 412

Kalibrierzyklen, Sonderzyklen

Seite 462

Zyklen zur automatischen

Kinematikvermessung

Seite 478

Zyklen zur automatischen Werkzeug-

Vermessung (wird vom

Maschinenhersteller freigegeben)

Seite 510

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: