HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Cycle programming Benutzerhandbuch

Seite 493

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

493

18

.4

KINEMA

TIK

VERMESSEN

(Zyklus

451,

DIN/ISO:

G451,

Option)

Startwinkel C-Achse

Q419 (absolut): Startwinkel in

der C-Achse, an dem die erste Messung erfolgen soll.

Eingabebereich -359,999 bis 359,999

Endwinkel C-Achse

Q420 (absolut): Endwinkel in der

C-Achse, an dem die letzte Messung erfolgen soll.

Eingabebereich -359,999 bis 359,999

Anstellwinkel C-Achse

Q421: Anstellwinkel der C-

Achse, in dem die anderen Drehachsen vermessen

werden sollen. Eingabebereich -359,999 bis 359,999

Anzahl Messpunkte C-Achse

Q422: Anzahl der

Antastungen, die die TNC zur Vermessung der C-

Achse verwenden soll. Eingabebereich 0 bis 12. Bei

Eingabe = 0 führt die TNC keine Vermessung dieser

Achse durch

Anzahl Messpunkte

Q423: Festlegen, mit wie vielen

Antastungen die TNC die Kalibrierkugel in der Ebene

Antastungen vermessen soll. Eingabebereich 3 bis 8

Messungen

Preset setzen (0/1/2/3)

Q431: Festlegen, ob die

TNC den aktiven Preset (Bezugspunkt) automatisch

ins Kugelzentrum setzen soll:

0

: Preset nicht automatisch ins Kugelzentrum setzen:

Preset manuell vor Zyklusstart setzen

1

: Preset vor der Vermessung automatisch ins

Kugelzentrum setzen: Tastsystem manuell vor dem

Zyklusstart über der Kalibrierkugel vorpositionieren

2

: Preset nach der Vermessung automatisch ins

Kugelzentrum setzen: Preset manuell vor Zyklusstart

setzen

3

: Preset vor und nach der Messung ins

Kugelzentrum setzen: Tastsystem manuell vor dem

Zyklusstart über der Kalibrierkugel vorpositionieren

Winkelbereich Lose

Q432: Hier definieren Sie den

Winkelwert, der als Überfahrt für die Messung der

Drehachslose verwendet werden soll. Der

Überfahrtswinkel muss deutlich größer sein, als die

tatsächliche Lose der Drehachsen. Bei Eingabe = 0

führt die TNC keine Vermessung der Lose durch.

Eingabebereich: -3,0000 bis +3,0000

Wenn Sie das Preset setzen vor der Vermessung aktiviert

haben (Q431 = 1/3), dann positionieren Sie vor Zyklusstart

das Tastsystem ungefähr mittig über die Kalibrierkugel.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: