3 zusatz-funktionen für koordinatenangaben – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-01) Benutzerhandbuch
Seite 332

332
Programmieren: Zusatz-Funktionen
9.3 Zusatz-F
unktionen für K
oor
dinat
e
nang
aben
9.3 Zusatz-Funktionen für
Koordinatenangaben
Maschinenbezogene Koordinaten
programmieren: M91/M92
Maßstab-Nullpunkt
Auf dem Maßstab legt eine Referenzmarke die Position des Maßstab-
Nullpunkts fest.
Maschinen-Nullpunkt
Den Maschinen-Nullpunkt benötigen Sie, um
Verfahrbereichs-Begrenzungen (Software-Endschalter) zu setzen
maschinenfeste Positionen (z.B. Werkzeugwechsel-Position)
anzufahren
einen Werkstück-Bezugspunkt zu setzen
Der Maschinenhersteller gibt für jede Achse den Abstand des
Maschinen-Nullpunkts vom Maßstab-Nullpunkt in einen Maschinen-
Parameter ein.
Standardverhalten
Koordinaten bezieht die TNC auf den Werkstück-Nullpunkt, siehe
„Bezugspunkt-Setzen ohne 3D-Tastsystem”, Seite 451.
Verhalten mit M91 – Maschinen-Nullpunkt
Wenn sich Koordinaten in Positionier-Sätzen auf den Maschinen-
Nullpunkt beziehen sollen, dann geben Sie in diesen Sätzen M91 ein.
Die TNC zeigt die Koordinatenwerte bezogen auf den Maschinen-
Nullpunkt an. In der Status-Anzeige schalten Sie die Koordinaten-
Anzeige auf REF, siehe „Status-Anzeigen”, Seite 65.
X (Z,Y)
X
MP
Wenn Sie in einem M91-Satz inkrementale Koordinaten
programmieren, dann beziehen sich diese Koordinaten auf
die letzte programmierte M91-Position. Ist im aktiven NC-
Programm keine M91-Position programmiert, dann
beziehen sich die Koordinaten auf die aktuelle Werkzeug-
Position.