3d-korrektur ohne tcpm, Face milling: 3d-korrektur mit tcpm – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-01) Benutzerhandbuch

Seite 406

Advertising
background image

406

Programmieren: Mehrachsbearbeitung

1

1

.6 Dr

eidimensionale W

e

rk

z

e

ug-K

or

rekt

ur (Sof

tw

ar

e-Option 2)

3D-Korrektur ohne TCPM

Die TNC führt bei dreiachsigen Bearbeitungen eine 3D-Korrektur aus,
wenn das NC-Programm mit Flächennormalen ausgegeben wurde.
Die Radiuskorrektur RL/RR und TCPM bzw. M128 müssen hierbei inaktiv
sein. Die TNC versetzt das Werkzeug in Richtung der
Flächennormalen um die Summe der Delta-Werte (Werkzeug-Tabelle
und TOOL CALL).

Beispiel: Satz-Format mit Flächennormalen

Face Milling: 3D-Korrektur mit TCPM

Face Milling ist eine Bearbeitung mit der Stirnseite des Werkzeuges.
Bei der fünfachsigen Bearbeitung wird eine 3D-Korrektur ausgeführt,
wenn das NC-Programm Flächennormalen enthält und TCPM bzw. M128
aktiv ist. Die Radiuskorrektur RL/RR darf hierbei nicht aktiv sein. Die
TNC versetzt das Werkzeug in Richtung der Flächennormalen um die
Summe der Delta-Werte (Werkzeug-Tabelle und TOOL CALL).

Bei aktivem TCPM (siehe „Position der Werkzeugspitze beim
Positionieren von Schwenkachsen beibehalten (TCPM): M128
(Software-Option 2)”, Seite 394) hä
lt die TNC das Werkzeug senkrecht
zur Werkstück-Kontur, wenn im LN-Satz keine Werkzeug-Orientierung
festgelegt ist.

Ist im LN-Satz eine Werkzeug-Orientierung T definiert und gleichzeitig
M128 (bzw. FUNCTION TCPM) aktiv, dann positioniert die TNC die
Drehachsen der Maschine automatisch so, dass das Werkzeug die
vorgegebene Werkzeug-Orientierung erreicht.

Z

Y

X

P

T

NZ

P

NX

NY

1 LN X+31.737 Y+21.954 Z+33.165
NX+0.2637581 NY+0.0078922 NZ-0.8764339 F1000 M3

LN

:

Gerade mit 3D-Korrektur

X, Y, Z

:

Korrigierte Koordinaten des Geraden-Endpunkts

NX, NY, NZ

:

Komponenten der Flächennormalen

F

:

Vorschub

M

:

Zusatzfunktion

Z

Y

X

TX

TY

TZ

Die TNC kann nicht bei allen Maschinen die Drehachsen
automatisch positionieren. Beachten Sie Ihr
Maschinenhandbuch.

Achtung Kollisionsgefahr!

Bei Maschinen, deren Drehachsen nur einen
eingeschränkten Verfahrbereich erlauben, können beim
automatischen Positionieren Bewegungen auftreten, die
beispielsweise eine 180°-Drehung des Tisches erfordern.
Achten Sie auf Kollisionsgefahr des Kopfes mit dem
Werkstück oder mit Spannmitteln.

Advertising