HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-01) Benutzerhandbuch
Seite 586

586
Vergleich: Unterschiede beim Abarbeiten,
Verfahrbewegungen
Achtung, Verfahrbewegungen prüfen!
NC-Programme, die auf älteren TNC-Steuerungen erstellt
wurden, können auf einer TNC 640 zu anderen
Verfahrbewegungen oder zu Fehlermeldungen führen!
Programme unbedingt mit der erforderlichen Sorgfalt und
Vorsicht einfahren!
Im folgenden finden Sie eine Liste bekannter
Unterschiede. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf
Vollständigkeit!
Funktion
TNC 640
iTNC 530
Handradüberlagertes Verfahren mit
M118
Wirkt im aktiven Koordinatensystem,
also ggf. gedreht oder geschwenkt, oder
im maschinenfesten
Koordinatensystem, anhängig von der
Einstellung im 3DROT-Menü des
manuellen Betriebs
Wirkt im maschinenfesten
Koordinatensystem
M118 in Verbindung mit M128
Funktion nicht verfügbar
Funktion verfügbar
Anfahren/Wegfahren mit APPR/DEP, R0
aktiv, Elementebene ungleich
Bearbeitungsebene
Wenn möglich werden die Sätze in der
definierten Elementebene verfahren,
Fehlermeldung bei APPRLN, DEPLN,
APPRCT
, DEPCT
Wenn möglich werden die Sätze in der
definierten Bearbeitungsebene
verfahren, Fehlermeldung bei APPRLN,
APPRLT
, APPRCT, APPRLCT
Skalierung von Anfahr-
/Wegfahrbewegungen (APPR/DEP/RND)
Achsspezifischer Maßfaktor erlaubt,
Radius wird nicht skaliert
Fehlermeldung
Anfahren/Wegfahren mit APPR/DEP
Fehlermeldung, wenn bei APPR/DEP LN
oder APPR/DEP CT ein R0 programmiert ist
Annahme eines WZ-Radius von 0 und
Korrekturrichtung RR
Anfahren/Wegfahren mit APPR/DEP,
wenn Konturelemente mit Länge 0
definiert sind
Konturelemente mit Länge 0 werden
ignoriert. Die An- und
Abfahrbewegungen werden für das
jeweils erste, bzw. letzte gültige
Konturelement berechnet
Es wird eine Fehlermeldung
ausgegeben, wenn nach dem APPR-Satz
ein Konturelemente mit Länge 0 (in
Bezug auf den im APPR-Satz
programmierten ersten Konturpunkt)
programmiert ist.
Bei einem Konturelemente mit Länge 0
vor einem DEP -Satz gibt die iTNC keinen
Fehler aus, sondern rechnet die
Abfahrbewegung mit dem letzten
gültigen Konturelement
Wirksamkeit von Q-Parametern
Q60
bis Q99 (bzw. QS60 bis QS99) wirken
grundsätzlich immer lokal.
Q60
bis Q99 (bzw. QS60 bis QS99) wirken in
Abhängigkeit von MP7251 in
konvertierten Zyklenprogrammen (.cyc)
lokal oder global. Verschachtelte Aufrufe
können zu Problemen führen