HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-01) Benutzerhandbuch
Seite 583

HEIDENHAIN TNC 640
583
Vergleich: Unterschiede Manueller Betrieb,
Funktionalität
Funktion
TNC 640
iTNC 530
Manuelle Tast-Zyklen in der
geschwenkten Bearbeitungsebene
(3D ROT: Aktiv)
Manuelle Tast-Zyklen können in der
geschwenkten Bearbeitungsebene nur
verwendet werden, wenn 3D-ROT für
die Betriebsarten Manuell und
Automatik auf „Aktiv“ gesetzt wird.
Manuelle Tast-Zyklen können in der
geschwenkten Bearbeitungsebene
verwendet werden, wenn 3D-ROT für
die Betriebsarten Manuell auf „Aktiv“
gesetzt wird.
Funktion Schrittmaß
Ein Schrittmaß kann getrennt für Linear-
und Drehachsen definiert werden.
Ein Schrittmaß gilt für Linear- und
Drehachsen gemeinsam.
Preset-Tabelle
Basis-Transformation (Translation und
Rotation) vom Maschinentischsystem in
das Werkstücksystem über die Spalten
X
, Y und Z, sowie Raumwinkel SPA, SPB
und SPC.
Zusätzliche können über die Spalten
X_OFFS
bis W_OFFS Achsoffsets in jeder
einzelnen Achse definiert werden.
Deren Funktion ist konfigurierbar.
Basis-Transformation (Translation ) vom
Maschinentischsystem in das
Werkstücksystem über die Spalten X, Y
und Z, sowie eine Grunddrehung ROT in
der Bearbeitungsebene (Rotation).
Zusätzlich können über die Spalten A bis
W
Bezugspunkte in Dreh- und
Parallelachsen definiert werden.
Verhalten beim Preset-Setzen
Das Setzen eines Presets in einer
Drehachse wirkt im Sinne eines
Achsoffsets. Dieser Offset wirkt auch
bei Kinematikberechnungen und beim
Schwenken der Bearbeitungsebene.
Mit dem Maschinen-Parameter
CfgAxisPropKin->presetToAlignAxis
wird festgelegt, ob der Achsoffset nach
dem Null setzen intern verrechnet
werden soll oder nicht.
Unabhängig davon hat ein Achsoffset
immer folgende Auswirkungen:
Ein Achsoffset beeinflusst immer die
Sollpositions-Anzeige der
betreffenden Achse (Achsoffset wird
vom aktuellen Achswert subtrahiert).
Wird eine Drehachskoordinate in
einem L-Satz programmiert, dann wird
der Achsoffset zur programmierten
Koordinate addiert
Über Maschinen-Parameter definierte
Achsoffsets in den Drehachsen haben
keinen Einfluss auf die Achsstellungen,
die in einer Funktion Ebenen schwenken
definiert wurden.
Mit MP7500 Bit 3 wird festgelegt, ob die
aktuelle Drehachsstellung bezogen auf
den Maschinen-Nullpunkt berücksichtigt
wird, oder ob von einer 0°-Stellung der
ersten Drehachse (in der Regel die C-
Achse) ausgegangen wird.
Handling Preset-Tabelle:
Editieren der Preset-Tabelle in
Betriebsart Programmieren
Möglich
Nicht möglich
Verfahrbereichsabhängige Preset-
Tabelle
Nicht verfügbar
Verfügbar
Vorschubbegrenzung definieren
Vorschubbegrenzung für Linear- und
Drehachsen separat definierbar
Nur eine Vorschubbegrenzung für
Linear- und Drehachsen definierbar