2 basisfunktionen (software- option 50), Umschaltung fräsbetrieb / drehbetrieb, 2 basisfunktionen (software-option 50) – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-01) Benutzerhandbuch

Seite 419: Seite 419

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 640

419

13.2 Basisfunktionen (Sof

tw

ar

e-Option 50)

13.2 Basisfunktionen (Software-

Option 50)

Umschaltung Fräsbetrieb / Drehbetrieb

Um zwischen Fräs- und Drehbearbeitungen zu wechseln, müssen Sie
auf den jeweiligen Modus umschalten.

Zum Umschalten der Bearbeitungsmodi benutzen Sie die NC-
Funktionen FUNCTION MODE TURN und FUNCTION MODE MILL.

In der Statusanzeige zeigt die TNC ein Symbol an, wenn der
Drehmodus aktiv ist

Beim Umschalten der Bearbeitungsmodi arbeitet die TNC ein Makro
ab, dass die maschinenspezifischen Einstellungen für den jeweiligen
Bearbeitungsmodus vornimmt.

Die Maschine muss vom Maschinenhersteller für die
Drehbearbeitung und das Umschalten des
Bearbeitungsmodus angepasst worden sein.
Maschinenhandbuch beachten!

Bearbeitungsmodus

Symbol

Drehmodus aktiv: FUNCTION MODE TURN

Fräsmodus aktiv: FUNCTION MODE MILL

Kein Symbol

Im Drehmodus muss der Preset im Zentrum der
Drehspindel liegen.

Die Lage der Werkzeugschneide muss auf das Zentrum der
Drehspindel ausgerichtet werden. Positionieren Sie die Y-
Koordinate im Drehbetrieb auf Mitte der Drehspindel.

Überprüfen Sie die Orientierung der Werkzeugspindel. Für
Außenbearbeitungen muss die Werkzeugschneide auf das
Zentrum der Drehspindel ausgerichtet sein. Bei
Innenbearbeitungen muss das Werkzeug entgegengesetzt
des Zentrums der Drehspindel ausgerichtet sein.

Überprüfen Sie, ob die Drehrichtung der Drehspindel für
das eingewechselte Werkzeug richtig ist.

Wenn Sie schwere Werkstücke mit hohen Drehzahlen
bearbeiten, treten hohe physikalische Kräfte auf. Stellen
Sie sicher, dass das Werkstück sicher gespannt ist, um
Schäden an der Maschine und Unfälle zu vermeiden!

Advertising