Vergleich: unterschiede beim programmieren – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-01) Benutzerhandbuch
Seite 579

HEIDENHAIN TNC 640
579
Vergleich: Unterschiede beim Programmieren
Funktion
TNC 640
iTNC 530
Betriebsartenwechsel, wenn gerade ein
Satz editiert wird
Nicht erlaubt
Erlaubt
Dateihandling:
Funktion Datei speichern
Verfügbar
Nicht verfügbar
Funktion Datei speichern unter
Verfügbar
Nicht verfügbar
Änderungen verwerfen
Verfügbar
Nicht verfügbar
Dateiverwaltung:
Mausbedienung
Verfügbar
Verfügbar
Sortierfunktion
Verfügbar
Verfügbar
Namenseingabe
Öffnet Überblendfenster Datei
wählen
Synchronisiert Cursor
Unterstützung von Shortcuts
Nicht verfügbar
Verfügbar
Favoritten-Verwaltung
Nicht verfügbar
Verfügbar
Spaltenansicht konfigurieren
Nicht verfügbar
Verfügbar
Anordnung Softkeys
Leicht verschieden
Leicht verschieden
Funktion Satz ausblenden
Verfügbar
Verfügbar
Werkzeug aus Tabelle wählen
Auswahl erfolgt über Split-Screen-Menü Auswahl erfolgt in einem
Überblendfenster
Cursorn in Tabellen
Nachdem Wert editiert wurde,
positionieren horizontale Pfeiltasten
innerhalb der Spalte
Nachdem Wert editiert wurde,
positionieren horizontale Pfeiltasten auf
die nächste/vorherige Spalte
Programmieren von Sonderfunktionen
über die Taste SPEC FCT
Softkey-Leiste wird beim Betätigen der
Taste als Untermenü geöffnet.
Verlassen des Untermenüs: Taste SPEC
FCT erneut drücken, TNC zeigt die
zuletzt aktive Leiste wieder an
Softkey-Leiste wird beim Betätigen der
Taste als letzte Leiste angehängt.
Verlassen des Menüs: Taste SPEC FCT
erneut drücken, TNC zeigt die zuletzt
aktive Leiste wieder an
Programmieren von An- und
Wegfahrbewegungen über die Taste
APPR DEP
Softkey-Leiste wird beim Betätigen der
Taste als Untermenü geöffnet.
Verlassen des Untermenüs: Taste APPR
DEP erneut drücken, TNC zeigt die
zuletzt aktive Leiste wieder an
Softkey-Leiste wird beim Betätigen der
Taste als letzte Leiste angehängt.
Verlassen des Menüs: Taste APPR DEP
erneut drücken, TNC zeigt die zuletzt
aktive Leiste wieder an
Betätigen des Hardkey END bei aktiven
Menüs CYCLE DEF und TOUCH PROBE
Beendet Editiervorgang und ruft die
Datei-Verwaltung auf
Beendet das jeweilge Menü
Aufruf der Datei-Verwaltung bei aktiven
Menüs CYCLE DEF und TOUCH PROBE
Beendet Editiervorgang und ruft die
Datei-Verwaltung auf. Jeweilige
Softkey-Leiste bleibt angewählt, wenn
Datei-Verwaltung beendet wird
Fehlermeldung Taste ohne Funktion