Kapitel 9: leistungsmerkmale – Watlow EZ-ZONE PM PID Benutzerhandbuch

Seite 100

Advertising
background image

Integrierter Regler Watlow EZ-ZONE

®

PM

97

Kapitel 9 Leistungsmerkmale

Speichern und Wiederherstellen der Anwendereinstellungen . . . . . . . .98
Optimierung der PID-Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .98

Manuelle Optimierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99

Selbstoptimierung mit TRU-TUNE+

®

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99

Eingänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100

Kalibrierungsausgleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100

Kalibrierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100

Filterzeitkonstante . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101

Sensorenauswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101

Reservesensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101

Skala oben und Skala unten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101

Oberer und unterer Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101

Empfang eines externen Sollwertes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101

Ausgänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102

Duplex . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102

NO-ARC-Relais . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102

Weiterübertragung von Prozesswerten oder Sollwerten . . . . . . . . . . . 102

Kühlungsausgangskurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103

Ausgangskonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103

Regelung über Auto (geschlossener Regelkreis) und

Manuell (offener Regelkreis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103

EIN-/AUS-Regelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104

Proportional- plus Integralregelung (PI-Regelung) . . . . . . . . . . . . . . . 105

Proportional- plus Integral- plus Differentialregelung

(PID-Regelung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105

Totband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105

Variable Zykluszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106

Rampenfunktion für einen Sollwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106

Kaskadenregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107

Kompressorregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107

Differentialregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108

Verhältniswertsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108

Duplexregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108

Alarme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109

Prozess- und Abweichungsalarme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109

Alarmsollwerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109

Alarmhysterese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109

Alarmhaftung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109

Alarmunterdrückung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109

Alarmblockierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110

Stromfühler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Programmierung der EZ-Taste(n) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Verwendung der Verriegelungsfunktion zum Ausblenden
von Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111

Verwendung der Passwort-Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111

9

Kapitel 9: Leistungsmerkmale

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: