Kapitel 7: temperaturprofilmenü, Navigation im temperaturprofilmenü, Profilfunktions-parameter – Watlow EZ-ZONE PM PID Benutzerhandbuch
Seite 89: Starten eines profils

Integrierter Regler Watlow EZ-ZONE
®
PM
•
86
•
Kapitel 7 Temperaturprofilmenü
Kapitel 7: Temperaturprofilmenü
7
Navigation im Temperaturprofilmenü
Hinweis:
Je nach den Optionen des Reglers erscheinen einige dieser Menüs und Parameter nicht. Für ausführliche Informationen siehe
Informationen zu den Modellnummern im Anhang. Bei Menüs mit nur einer Instanz wird kein Untermenü angezeigt.
Profilfunktions-Parameter
[``p1]
bis [``p4]
[prof]
[```1]
bis [``10]
[``P1]
[s;typ]
Schrittart
[t;SP1]
Zielsollwert Regelkreis 1
[t;SP2]
Zielsollwert Regelkreis 2
[hoUr]
Stunden
[Min]
Minuten
[`SEC]
Sekunden
[w;pi]
Warte auf Prozessinstanz
[W;P1]
Warte auf Prozess 1
[w;E1]
Warte auf Ereignis 1
[WE;2]
Warte auf Ereignis 2
[dow]
Wochentag
[``js]
Sprungschritt
[``jC] Sprunganzahl
[`EnD] Endtyp
[Ent1] Ereignis 1
[Ent2] Ereignis 2
Das Temperaturprofilmenü ermöglicht Steigungs- und
Haltezeiten Ihres Temperaturprofils einzugeben.
Um vom Hauptmenü zum Temperaturprofilmenü zu
gelangen, müssen Sie die Weiter-Taste
‰
drei Sekunden
lang gedrückt halten, bis
[ProF]
in der unteren Anzeige
erscheint und die Profilnummer in der oberen Anzeige
angezeigt wird. Mit den Aufwärts-
¿
oder Abwärts-
Tasten
¯
wechseln Sie zu einem anderen Profil.
• Drücken Sie die
Weiter-Taste
‰
, um den ersten
Schritt des gewählten Profils zu öffnen.
• Drücken Sie die Aufwärts-
¿
oder Abwärts-Taste
¯
,
um sich durch die Schritte zu bewegen.
• Drücken Sie die Weiter-Taste
‰
, um sich durch die
Einstellungen des gewählten Schrittes zu bewegen.
• Mit den Aufwärts-
¿
oder Abwärts-Tasten
¯
können Sie die Schritteinstellungen verändern.
• Sie können die Unendlich-Taste
jederzeit
drücken, wenn Sie zur Eingabeaufforderung für die
Schrittnummer zurückkehren wollen.
• Drücken Sie die Unendlich-Taste
noch einmal,
um zur Eingabeaufforderung für das Profil
zurückzukehren.
• Sie können die Unendlich-Taste
jederzeit
zwei Sekunden lang gedrückt halten, um in das
Hauptmenü zurückzukehren.
Hinweis:
Änderungen an den Temperaturprofilparametern im
Temperaturprofilmenü wirken sich sofort auf das laufende Profil
aus. Einige Parameter im Profilstatusmenü können für das
laufende Temperaturprofil geändert werden. Dies sollte jedoch
nur von erfahrenen Mitarbeitern und entsprechend vorsichtig
ausgeführt werden. Bei einer Veränderung von Parametern
über das Profilstatusmenü wird nicht das gespeicherte
Temperaturprofil, sondern nur das laufende Temperaturprofil
verändert.
Starten eines Profils
Nach der Definition eines Profils befolgen Sie die
folgenden Schritte, um es ablaufen zu lassen:
1. Im Hauptmenü drücken Sie so lange die
Weiter-Taste
‰
, bis in der unteren Anzeige
Temperaturprofil starten
[P;St1]
erscheint.
2. Mit den Aufwärts-
¿
oder Abwärts-Tasten
¯
können Sie die Datei- oder Schrittnummer innerhalb
eines Profils wählen, an der das Temperaturprofil
starten soll.
3. Drücken Sie die Weiter-Taste
‰
. Damit kommen
Sie zu der Profilaktion
[P;AC1]
, wo Sie die
entsprechende Aktion auswählen können.
•
[none]
Keine Aktion
•
[ProF]
Die Ausführung beginnt mit dem ersten
Schritt der angegebenen Profilnummer, egal, ob
dieser existiert oder nicht.
•
[PAUS]
Anhalten des aktuell geladenen Profils.
•
[rESU]
Temperaturprofil an dem Schritt, an dem es
angehalten wurde, wiederaufnehmen.
•
[`End]
Beenden des Profils.
•
[StEP]
Temperaturprofil bei der angegebenen
Schrittnummer beginnen.
Hinweis:
Vermeiden Sie kontinuierliche Schreibvorgänge in Schleifen.
Übermäßige Schreibaktivitäten in das EEPROM lassen das
EEPROM vorzeitig ausfallen. Das EEPROM ist für 1 000 000
Schreibvorgänge ausgelegt. (Um EEPROM-Schreibvorgänge
zu deaktivieren, gehen Sie zum Setup-Menü und dann zum
[Com]
-Menü. Wechseln Sie zur Eingabeaufforderung [`nU;s]
und stellen Sie für [Com] 1, 2 oder beide „Nein“ ein.)