Kapitel 5: betriebsmenü, Navigation im betriebsmenü, Betriebsmenü – Watlow EZ-ZONE PM PID Benutzerhandbuch
Seite 42

Integrierter Regler Watlow EZ-ZONE
®
PM
•
39
•
Kapitel 5 Betriebsmenü
5
Kapitel 5: Betriebsmenü
Um in das Betriebsmenü zu gelangen, müssen Sie im
Hauptmenü die Aufwärts- ¿ und die Abwärts-Taste ¯
drei Sekunden lang gedrückt halten. [``AI] erscheint
in der oberen Anzeige und [oPEr] in der unteren
Anzeige.
• Drücken Sie die Aufwärts- ¿ oder Abwärts-Taste
¯
, um die verfügbaren Menüs anzuzeigen. Auf den
folgenden Seiten sind die Hauptmenüs durch eine
gelbe Hintergrundfarbe gekennzeichnet.
• Drücken Sie die Weiter-Taste
‰
, um die in einem
Menü verfügbaren Eingabeaufforderungen zu
öffnen und anzuzeigen.
• Drücken Sie die Aufwärts- ¿ oder Abwärts-Taste
¯
, um durch die verfügbaren Menü-Eingabeauf-
forderungen zu blättern.
• Drücken Sie die Unendlich-Taste , wenn Sie
sich durch die Ebenen zurückbewegen wollen:
Parameter zu Untermenü; Untermenü zu Haupt-
menü; Menü zu Hauptmenü.
• Halten Sie die Unendlich-Taste zwei Sekun-
den lang gedrückt, um zum Hauptmenü
zurückzukehren.
Hinweis:
Je nach den Optionen des Reglers erscheinen einige dieser Menüs und Parameter nicht. Für ausführliche Informationen siehe
Informationen zu den Modellnummern im Anhang. Bei Menüs mit nur einer Instanz wird kein Untermenü angezeigt.
Navigation im Betriebsmenü
[``Ai]
[oPEr]
Analogeingangs-Menü
[```1]
bis [```2]
[``Ai]
Analogeingang
[`Ain] Prozesswert
[`i;Er] Fehlerstatus
[`i;Ca] Kalibrierungsausgleich
[`Lnr]
*
[oPEr]
Linearisierungs-Menü
[```1]
bis [```2]
[`Lnr]
Linearisierung
[`Su;A]
Quellwert A
[oFSt]
Versatz
[``o;u]
Ausgangswert
[``Pu]
*
[oPEr]
Prozesswert-Menü
[```1]
bis [```2]
[``Pu]
Prozesswert
[`Su;A] Quellwert A
[oFSt] Versatz
[``o;u] Ausgangswert
[`dio]
[oPEr]
Digitaleingangs/-ausgangs-
Menü
[```5]
bis [``12]
[`dio]
Digitaleingang/-ausgang
[`do;S]
Ausgangszustand
[`ei;S] Ereigniszustand
[`di;S]
Eingangszustand
[LiM]
[oPEr]
Grenzwert-Menü
[```1]
[LiM]
Grenzwert
[`LL;S]
Unterer Sollwert
[`Lh;S]
Oberer Sollwert
[Mon]
[oPEr]
Überwachungsmenü
[```1]
[Mon]
Überwachung
[C;MA]
Regelungsmodus aktiv
[`h;Pr]
Heizleistung
[`C;Pr]
Kühlleistung
[`C;SP]
Closed Loop Working Set
Point
[`Pu;A]
Aktiver Prozesswert
[Loop]
[oPEr]
Regelkreis-Menü
[```1] bis [```2]
[Loop]
Regelkreis
[`r;En]
Extern aktivieren
[`C;M] Reglermodus
[A;tSP] Selbstoptimierungssoll
wert
[`AUt] Selbstoptimierungsanfor
derung
[`C;SP] Sollwert bei geschlos
senem Regelkreis
[`id;S]
Ruhesollwert
[`h;Pb]
Heiz-Proportionalband
[`h;hy]
Heiz-Hysterese
[`C;Pb]
Kühl-Proportionalband
[`C;hy]
Kühl-Hysterese
[``ti]
Zeitintegral
[``td]
Zeitdifferential
[``db]
Totband
[`o;SP]
Sollwert bei offenem
Regelkreis
[ALM]
[oPEr]
Alarmmenü
[```1]
bis [```4]
[ALM]
Alarm
[`A;Lo]
Unterer Sollwert
[`A;hi]
Oberer Sollwert
[CUrr]
[oPEr]
Strommenü
[```1]
[CUrr]
Strom
[`C;hi]
Sollwert oben
[`C;Lo]
Sollwert unten
[`CU;r]
Messen
[`C;Er]
Fehler
[`h;Er]
Heizerfehler
[MAt]
*
[oPEr]
Mathematik-Menü
[```1]
[MAt]
Mathematik
[oFSt]
Versatz
[``o;u]
Ausgangswert
[`SoF]
*
[oPEr]
Spezialausgangsfunktions-
menü
[```1]
[`SoF]
Spezialausgangsfunktion
[`ou;1]
Ausgangswert
P;StA]
[oPEr]
Profilstatus-Menü
[```1]
bis [```4]
[P;StA]
Profilstatus
[P;Str]
Profil starten
[PACr]
Aktionsanforderung
[`StP]
Aktiver Schritt
[S;tyP]
Aktiver Schritttyp
[t;SP1]
Zielsollwert Regelkreis 1
[t;SP2]
Zielsollwert Regelkreis 2
[AC;SP]
Erzeugter Sollwert 1
[P;SP2]
Erzeugter Sollwert 2
[`St;i]
Verbleibender Schritttyp
[Ent1]
Aktiver Ereignisausgang 1
[Ent2]
Aktiver Ereignisausgang 2
[``JC]
Verbleibende Sprunganzahl
* Nur bei PM4, 8 und 9 verfügbar, wenn
die 9. Stelle der Teilenummer „C“ oder „J“
UND die 12. Stelle „C“ lautet.
PM[4,8,9] _ _ _ _ _ - _ [C, J] _ _ [C] _ _
Betriebsmenü