Watlow EZ-ZONE PM PID Benutzerhandbuch
Seite 126

Integrierter Regler Watlow EZ-ZONE
®
PM
•
123
•
Kapitel 11
Anhang
[`L;Sd]
Grenzwert
Auslöseparameter 65
[MAn]
Manuelle Leistung 68
[MAt]
[Mb;E]
Modbus TCP aktiviert 84
[Min]
Minuten 85
[Mon]
Überwachungsmenü 43
[`Mu]
[`nU;S]
Nicht-flüchtiger Speicher 81,
[`o;CA]
Kalibrierungsausgleich 72
[`o;Ct]
[oFSt]
PV-Versatz 41
[`oF;t]
Minimale Ausschaltzeit 77
[`o;hi]
Ausgangsleistungsskalierung
[`o;Lo]
Ausgangsleistungsskalierung
[`on;t]
Minimale Einschaltzeit 77
[``oP]
Sollwert bei offenem
Regelkreis 46
[`oP;2]
Ausgangswert 2 60
[`oP;3]
Ausgangswert 3 60
[`oP;4]
Ausgangswert 4 60
[`oP;5]
Ausgangswert 5 60
[`oP;6]
Ausgangswert 6 60
[`oP;7]
Ausgangswert 7 61
[`oP;8]
Ausgangswert 8 61
[`oP;9]
Ausgangswert 9 61
[`oP;10]
Ausgangswert 10 61
[`o;tb]
[otPt]
Ausgangsmenü 70
[`o;ty]
Ausgangstyp 71
[`o;u1]
Ausgangswert 1 50
[`o;u2]
Ausgangswert 2 50
[``o;u]
Ausgangswert 49
[P;Add]
Profibus-Knotenadresse 82
[pas;a]
Administrator-Passwort 94
[pas;e]
Passwort-Aktivierung 93
[pass]
Passwort 94
[pas;u]
Anwender-Passwort 94
[`P;EE]
Prozessfehler aktiviert 58
[`P;EL]
Prozessfehler Niedrig 58
[``Pn]
Teilenummer 94
[PoF;A]
Leistungs-
Ausschaltpegel A 76
[PoF;b]
Leistungs-
Ausschaltpegel B 77
[Pon;A]
Leistungs-
Einschaltpegel A 76
[Pon;b]
Leistungs-
Einschaltpegel B 77
[P;StA]
Profilstatus-Menü 51
[P;tyP]
Profiltyp 79
[p;unt]
Druckeinheiten 62
[``Pu]
Prozesswert-Menü 62
[`Pu;A]
Aktiver Prozesswert 44
[`r;En]
[`rEu]
Software-Version 94
[`r;hi]
[`r;Lo]
[rLoC]
Lesesperre 93
[roll]
Rollendes Passwort 94
[``rP]
[`rP1]
[`rP2] Rampe 1 oder 2 33
[``r;r]
Thermistor-
Widerstandsbereich 58
[`r;rt]
[`r;SC]
[`rt;L]
Anschlüsse des
Widerstandsthermometers 57
[R;typ]
Rampentyp 79
[`S;bA]
Reservemessfühler
aktiviert 101
[S;bLd]
Software-Build 94
[`SEn]
[SFn;A]
[SFn;b]
Quellfunktion B 76
[SFn;e]
Quellfunktion E 75
[`S;hi]
[`Si;a]
Ereigniseingangs-
Quelleninstanz A 80
[`Si;A]
Quelleninstanz A 76
[`Si;B]
Ereigniseingangs-
Quelleninstanz B 80
[`Si;B]
Quelleninstanz B 76
[`si;e]
Quelleninstanz 75
[`S;Lo]
[SLoC]
[``Sn]
Seriennummer 94
[`SoF]
Spezialausgangsfunktions-
menü 50
[`S;ti]
Verbleibende Schrittzeit 52
[`StP]
Aktiver Schritt 51
[S;tyP]
Aktiver Schritttyp 51
[`Su;A]
Quellwert 1 50
[`Su;A]
Quellwert A 41
[`Su;b]
Quellwert 2 50
[`Su;b]
Quellwert B 41
[`Su;E]
Quellwert E 49
[t;Agr]
Aggressivität der
[t;bnd]
[``t;C]
Thermistor-Kurve 58
[``td]
[`t;gn]
TRU-TUNE+™
[``ti]
[t;tUn]
[``t;t]
Ventilhubzeit 77
[`UFA]
Anwenderaktion bei Fehler 67
[USr;r]
Wiederherstellen der
[USr;S]
Speichern der
[WE;2]
Warte-Ereignis 2 89
[2one]
Zone 80
A
Abmessungen 13, 14, 15, 16
Abwärts-Taste 32
Abweichung offene Regel-
kreiserkennung 69
Abweichungsalarme 109
AC-Netzfrequenz 79
Adaptive Optimierung 99
Administrator-Passwort 94
Aktiver Ereignisausgang (1 oder 2) 52
Aktiver Schritt 51
Aktive Schrittart 51
Alarmblockierung 110
Alarme
Abweichung 109
Anzeige 74
Auslöseparameter 73
Blockierung 73, 110
Haftung 73, 109
Hysterese 73, 109
Logik 73
Prozess 109
Quelle 72
Sollwerte 109
Typ 72
Unterdrückung 74, 109
Alarmmenü 46
Analogeingang kalibrieren 100
Anschlüsse des Widerstands-
thermometers 57
Anstieg des elektrischen Ausgangs 96
Anstieg des elektrischen Eingangs 96
Anwenderaktion bei Fehler 67
Anwender-Passwort 94
Anzeige 32, 74
Anzeige-Einheiten 79, 84
Anzeigeleuchte der Manuell-
Regelung 104
Anzeigeleuchte Prozenteinheiten 32
Anzeigenpaare 56, 80
Anzeigezeit 80
Arbeitssollwert bei geschlossenem
Regelkreis 43
Aufwärts-Taste 32
Ausgänge 4
Ausgangsaktivitätsleuchten 32
Ausgangsfunktion 71
Ausgangskonfiguration 103
Ausgangsleistungsskalierung 103
Ausgangstyp 71
Ausgangswert 1 55
Ausgangswert 2 55