Kapitel 6: setup-menü, Navigation im setup-menü – Watlow EZ-ZONE PM PID Benutzerhandbuch
Seite 58

Integrierter Regler Watlow EZ-ZONE
®
PM
•
55
•
Kapitel 6 Setup-Menü
6
Kapitel 6: Setup-Menü
Navigation im Setup-Menü
Hinweis:
Je nach den Optionen des Reglers erscheinen einige dieser Menüs und Parameter nicht. Für ausführliche Informationen siehe
Informationen zu den Modellnummern im Anhang. Bei Menüs mit nur einer Instanz wird kein Untermenü angezeigt.
Um in das Setup-Menü zu gelangen, müssen Sie im
Hauptmenü die Aufwärts-
¿
und die Abwärts-Taste
¯
sechs Sekunden lang gedrückt halten. [``AI] erscheint in
der oberen Anzeige und [`Set] in der unteren Anzeige.
• Drücken Sie die Aufwärts-
¿
oder Abwärts-Taste
¯
, um die verfügbaren Menüs anzuzeigen. Auf den
folgenden Seiten sind die Hauptmenüs durch eine
gelbe Hintergrundfarbe gekennzeichnet.
• Drücken Sie die Weiter-Taste
‰
, um die in einem
Menü verfügbaren Eingabeaufforderungen zu öffnen
und anzuzeigen.
• Drücken Sie die Aufwärts- ¿ oder Abwärts-
Taste ¯, um durch die verfügbaren Menü-
Eingabeaufforderungen zu blättern.
• Drücken Sie die Unendlich-Taste , wenn Sie sich
durch die Ebenen zurückbewegen wollen: Parameter
zu Untermenü; Untermenü zu Hauptmenü; Menü zu
Hauptmenü.
• Halten Sie die Unendlich-Taste zwei Sekunden lang
gedrückt, um zum Hauptmenü zurückzukehren.
[``Ai]
[`Set]
Analogeingangs-Menü
[```1]
bis [```2]
[``Ai]
Analogeingang
[`SEn] Sensortyp
[`Lin] Linearisierung
[`rt;L] Anschlüsse des Wider-
standsthermometers
[Unit] Einheiten
[`S;Lo] Skala unten
[`S;hi] Skala oben
[`r;Lo] Unterer Bereich
[`r;hi] Oberer Bereich
[`P;EE] Prozessfehler aktiviert
[`P;EL] Prozessfehler Niedrig
[``t;C] Thermistor-Kurve
[``r;r] Widerstandsbereich
[`FiL] Filter
[`i;er] Haftender Fehler
[`dEC] Anzeigegenauigkeit
[`Lnr]
*
[`Set]
Linearisierungs-Menü
[```1]
bis [```2]
[`Lnr]
Linearisierung
[``Fn]
Funktion
[Unit]
Einheiten
[`ip;1] Eingangswert 1
[`op;1] Ausgangswert 1
[`ip;2] Eingangswert 2
[`op;2] Ausgangswert 2
[`ip;3] Eingangswert 3
[`op;3] Ausgangswert 3
[`ip;4] Eingangswert 4
[`op;4] Ausgangswert 4
[`ip;5] Eingangswert 5
[`op;5] Ausgangswert 5
[`ip;6] Eingangswert 6
[`op;6] Ausgangswert 6
[`ip;7] Eingangswert 7
[`op;7] Ausgangswert 7
[`ip;8] Eingangswert 8
[`op;8] Ausgangswert 8
[`ip;9] Eingangswert 9
[`op;9] Ausgangswert 9
[ip;10] Eingangswert 10
[op;10] Ausgangswert 10
[``Pu]
*
[`Set]
Prozesswert
[```1]
bis [```2]
[``Pu]
Prozesswert
[``Fn] Funktion
[P;unt] Druckeinheiten
[A;unt]
Höheneinheiten
[`b;pr] Luftdruck
[`FiL]
Filter
[`dio]
[`Set]
Digitaleingangs-/
-Ausgangsmenü
[```5]
bis [``12]
[`dio]
Digitaleingang/-ausgang
[`dir]
Richtung
[``Fn]
Funktion
[``Fi]
Funktionsinstanz
[`o;Ct]
Regelung
[`o;tb]
Zeitbasis
[`o;Lo]
Leistungsskalierung
unten
[`o;hi]
Leistungsskalierung oben
[LiM]
[`Set]
Grenzwert-Menü
[```1]
[LiM]
Grenzwert
[`L;SD]
Auslöseparameter
[`L;hy] Hysterese
[SP;Lh]
Sollwert Obere Grenze
[SP;LL]
Sollwert Untere Grenze
[`l;it] Grenzwert Einbindung
[Loop] [`l;it]
[`Set]
Regelkreis-Menü
[```1]
bis [```2]
[Loop]
Regelkreis
[`h;Ag]
Heizalgorithmus
[`C;Ag]
Kühlalgorithmus
[`C;Cr]
Kühlungsausgangskurve
[t;tUn]
Tru-Tune+ aktivieren
[t;bnd]
Tru-Tune+ Band
[`t;gn]
Tru-Tune+ Verstärkung
[t;Agr]
Aggressivität der Selbst-
optimierung
[`P;dl] Peltier-Verzögerung
[`r;En]
Externen Sollwert
aktivieren
[`r;ty] Externer Sollwerttyp
[`UFA]
Anwenderaktion bei
Fehler
[FAiL]
Eingangsfehler im
Fehlerfall
[MAn]
Manuelle Leistung
[`L;dE]
Offene Regelkreiser-
kennung aktiviert
[`L;dt]
Offene Regelkreiser-
kennungszeit
[`L;dd]
Abweichung offene Regel-
kreiserkennung
[``rp]
Rampenaktion
[`r;SC]
Rampen-Skala
[`r;rt]
Rampensteigung
[`L;SP]
Sollwert Unten
[`h;SP]
Sollwert Oben
[SP;Lo]
Sollwert Offen, Untere
Grenze
[SP;hi]
Sollwert Offen, Obere
Grenze
[otpt]
[`Set]
Ausgangsmenü
[```1]
bis [```4]
[otpt]
Ausgang
[``Fn]
Funktion
[``Fi]
Funktionsinstanz
[`o;Ct]
Regelung
[`o;tb]
Zeitbasis
[`o;Lo]
Leistungsskalierung
unten
[`o;hi]
Leistungsskalierung oben
[otpt]
Ausgang 1, 3 Prozess
*
Nur bei PM4-, PM8- und PM9-Modellen verfügbar