Watlow EZ-ZONE PM PID Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

Integrierter Regler Watlow EZ-ZONE

®

PM

1 •

Inhaltsverzeichnis

I

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1: Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2

Standard-Leistungsmerkmale und Vorteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Optionale Leistungsmerkmale und Vorteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2

Kapitel 2: Installation und Verdrahtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13

Kapitel 3: Tasten und Anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32

Warncodes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33

Kapitel 4: Hauptmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35

Auf den Menüseiten verwendete Konventionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

Kapitel 5: Betriebsmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39

Kapitel 6: Setup-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55

Kapitel 7: Temperaturprofilmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86

Kapitel 8: Werksmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .91

Kapitel 9: Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .97

Verwendung der Verriegelungsfunktion zum Ausblenden
von Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Verwendung der Passwort-Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111

Kapitel 10: Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113

Beispiel 1: Regelung mit einem Regelkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Beispiel 2: Reservesensor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Beispiel 3: Quadratwurzel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Beispiel 4: Verhältniswert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Beispiel 5: Differential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Beispiel 6: Kaskadenregelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Beispiel 7: Feucht-/Trockenthermometer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Beispiel 8: Vaisala . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115

Kapitel 11: Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116

Fehlerbehebung bei Alarm- und Fehlermeldungen und
Steuerungsproblemen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Bestellinformationen für integrierte PM-Reglermodelle . . . . . . . . . . . 121
Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: