Ausbau des reglers aus dem gehäuse – Watlow EZ-ZONE PM PID Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

Integrierter Regler Watlow EZ-ZONE

®

PM

17

Kapitel 2 Installation und Verdrahtung

Ein- und Ausbau des PM EZ-ZONE PM (PM6 & PM8 abgebildet)

Befestigungsrahmen

Gehäuse

Frontplatte

Blende

Gummidichtung

1. Fertigen Sie einen Montageausschnitt unter Zuhilfe-

nahme der in diesem Kapitel angegebenen Maße an.
Setzen Sie das Gehäuse in den Montageausschnitt ein.

2. Drücken Sie das Gehäuse fest gegen die Frontplatte

und schieben Sie die Befestigungsmanschette über die

Rückseite des Reglers.
Wenn die Installation keine Abdichtung gemäß NEMA

4X erfordert, schieben Sie sie einfach gegeneinander,

bis die Dichtung komprimiert ist.

Schieben Sie den

Montagekragen über die

Reglerrückseite .

Setzen Sie die Schneide

eines Schraubendrehers in

einer beliebigen Ecke im

Montagekragen an .

3. Bei Abdichtungen nach NEMA 4X (UL50,

IP66) setzen Sie stattdessen die Schneide eines

Flachschraubendrehers an jeder der vier Ecken

des Montagekragens an und drücken Sie dagegen.

Drücken Sie die Vorderseite des Reglers fest an, und

drücken Sie gleichzeitig mit dem Schraubendreher.

Sie brauchen nicht zu befürchten, dass Sie bei der

korrekten Installation des Reglers zu viel Druck

anwenden. Das Dichtungssystem wird durch stärkeres

Anpressen des Befestigungskragens gegen die

Frontplatte mehr komprimiert (siehe Abbildungen

oben). Falls sich das Gehäuse im Ausschnitt vor

und zurückbewegen lässt, ist die Abdichtung nicht

ausreichend. Die Laschen auf den beiden Seiten der

Befestigungsmanschette verfügen über Verzahnungen,

die in die Stege an der Seite des Reglers einrasten.

Die einzelnen Zähne sind in unterschiedlicher Tiefe

(von der Vorderseite) angeordnet, damit auf jeder

Seite jeweils nur eine Zunge gleichzeitig in die Stege

einrastet.

Hinweis:

Das Abstandsmaß zwischen oberer und unterer Anzeigehälfte

zur Frontplatte ist abgestuft. Um die oben erwähnten Dicht-

heitsbedingungen herzustellen, darf der Abstand zwischen der

Vorderseite der oberen Hälfte der Anzeige und der Frontplatte

höchstens 16 mm betragen und der Abstand zwischen der

Vorderseite der unteren Hälfte der Anzeige und der Frontplatte

darf höchstens 13,3 mm betragen.

Ausbau des Reglers aus dem Gehäuse

1. Von der Vorderseite des Reglers die Laschen auf bei-

den Seiten herausziehen, bis ein Klicken zu hören ist.

Die Laschen auf beiden Seiten

herausziehen, bis ein Klicken

zu hören ist .

Die Einheit an der Frontseite

oben und unten fassen und

nach vorne ziehen .

2. Die Einheit mit beiden Händen von oben und unten

fassen und herausziehen. An PM4/8/9-Reglern einen

Schraubendreher unter die Montagelaschen schieben

und drehen.

ç

Warnung:

• Das Gerät eignet sich nur für den Gebrauch in Umgebungen

der Klasse 1, Abtlg . 2, Gruppen A, B, C und D oder für

ungefährliche Umgebungen. Temperaturcode T4A.
• WARNUNG – EXPLOSIONSGEFAHR. Der Austausch von

Bauteilen kann die Eignung für Umgebungen der Klasse 1,

Abtlg . 2 in Frage stellen .
• WARNUNG – EXPLOSIONSGEFAHR. Das Gerät erst abstecken,

wenn es abgeschaltet ist oder Sie sich in einer ungefährlichen

Umgebung befinden.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: