Sicherheitshinweise, Garantie, Technische unterstützung – Watlow EZ-ZONE PM PID Benutzerhandbuch
Seite 2

Sicherheitshinweise
In diesem Handbuch werden Hinweis-, Vorsichts- und
Warnsymbole verwendet, um Sie auf wichtige Bedienungs-
und Sicherheitshinweise aufmerksam zu machen.
Ein fettgedruckter HINWEIS am Seitenrand enthält
eine kurze Mitteilung, um Sie auf ein wichtiges
Detail aufmerksam zu machen.
Ein fettgedrucktes VORSICHT beinhaltet
Sicherheitshinweise mit wichtigen Informationen
zum Schutz Ihrer Geräte und deren Funktionalität.
Lesen und befolgen Sie alle auf die Anwendung
zutreffenden Vorsichtshinweise besonders sorgfältig.
Eine fettgedruckte WARNUNG enthält wichtige
Informationen zur Vermeidung von Verletzungen
und Geräteschäden. Beachten Sie alle auf Ihre
Anwendung zutreffenden Warnhinweise besonders
sorgfältig.
Das elektrische Gefahrensymbol Ó (Dreieck mit
Blitz) steht vor VORSICHTS- oder WARNUNGS-
Hinweisen für Stromschlaggefahr.
Symbol
Erklärung
VORSICHT – Warn- oder Gefahren-
hinweis, für den zusätzlich zum Schild
weitere Erklärungen notwendig sind.
Weitere Informationen entnehmen Sie
bitte dem Benutzerhandbuch.
ESD-empfindliches Produkt: Bei
Installation oder Wartung des
Produktes sind geeignete Erdungs-
verfahren und Vorsichts maß nahmen
anzuwenden.
Das Gerät ist zum Schutz gegen
Stromschlaggefahr mit einer
doppelten/verstärkten Isolation
versehen.
Das Gerät nicht mit dem
Hausmüll entsorgen, sondern einer
angemessenen Wiederverwendung
zuführen bzw. den Hersteller zwecks
ordnungsgemäßer Entsorgung
kontaktieren.
Das Gehäuse besteht aus
Polycarbonat. Einer angemessenen
Wiederverwendung zuführen
bzw. den Hersteller zwecks
ordnungsgemäßer Entsorgung
kontaktieren.
Das Gerät kann entweder mit
Wechsel- (AC) oder mit Gleichstrom-
spannung (DC) betrieben werden.
Das Gerät wurde gemäß
Underwriters Laboratories®
gelistet. Es wurde entsprechend
der US-amerikanischen und
kanadischen Kriterien für
Prozesssteuerungsanlagen geprüft.
UL 61010 und CSA C22.2 Nr. 61010.
File E185611 QUYX, QUYX7.
Siehe:
www.ul.com
Das Gerät wurde gemäß
Underwriters Laboratories® gelistet.
Es wurde entsprechend der US-
amerikanischen und kanadischen
Kriterien für den Betrieb in
„Hazardous Locations“ (gefährdeten
Bereichen), Klasse 1, Abteilung II,
Gruppe A, B, C und D, geprüft. ANSI/
ISA 12.12.01-2007. File E184390
QUZW, QUZW7. Siehe:
www.ul.com
Das Gerät erfüllt die Anforderungen
der Richtlinien der Europäischen
Union. Weitere Einzelheiten zu den
Richtlinien und Normen und der
Konformität finden Sie in der Kon-
formitätserklärung.
Das Gerät wurde von Factory
Mutual gemäß des FM-Standards
Klasse 3545 als Gerät mit
Temperaturbeschränkung
geprüft und zugelassen.
Siehe:
www.fmglobal.com
Das Gerät wurde von CSA
International entsprechend
CSA C22.2 Nr. 24 als Gerät
zur Temperaturanzeige und
-regelung geprüft und zugelassen.
Siehe:
www.csa-international.org
Das Gerät wurde von ODVA in
Bezug auf die Übereinstimmung mit
dem DeviceNet-Kommunikations-
protokoll geprüft und zugelassen.
Siehe:
www.odva.org
Das Gerät wurde von ODVA in
Bezug auf die Übereinstimmung mit
dem Ethernet/IP-Kommunikations-
protokoll geprüft und zugelassen.
Siehe:
www.odva.org
Garantie
Die Regler der Serie EZ-ZONE
®
PM werden nach dem
internationalen ISO 9001-Standard hergestellt und mit
einer 3-Jahresgarantie geliefert, sofern die Produkte
nicht unsachgemäß eingesetzt wurden. Da Watlow
keine Kontrolle über den sachgemäßen oder eventuell
missbräuchlichen Einsatz der Produkte hat, kann Watlow
keine Ausfallgarantie geben. Watlows Verpflichtungen
sind nach Watlows Ermessen in jedem Fall begrenzt auf
Ersatz und Ersatzteile. Diese Garantie erstreckt sich
nicht auf Schäden, die durch den Transport, Änderungen,
unsachgemäßen Gebrauch und Missbrauch entstanden
sind. Die aufgeführten technischen Daten und Leistungen
werden nur mit Watlow-Teilen erreicht.
Technische Unterstützung
Wenn im Zusammenhang mit Ihrem Watlow-
Leistungssteller ein Problem auftauchen sollte, schauen
Sie bitte zunächst im Anhang dieses Handbuches unter
dem Stichwort “Fehlerbehebung” nach bzw. überprüfen
Sie sämtliche Konfigurationseingaben Schritt für Schritt,
um zu prüfen, ob Ihre Einstellungen mit der Anwendung
übereinstimmen: Eingänge, Ausgänge, Alarme, Grenzwerte
usw. Wenn das Problem nach Prüfung der obigen Punkte
weiterhin besteht, können Sie unsere Unterstützung
anfordern, indem Sie Ihre Fragen in Form einer E-Mail an
[email protected] schicken oder uns unter der Rufnummer
+49 (0)7253-9400 anrufen. Fragen Sie nach einem