Serie ez-zone, Konformitätserklärung, Watlow – Watlow EZ-ZONE PM PID Benutzerhandbuch

Seite 130: Iso 9001

Advertising
background image

Integrierter Regler Watlow EZ-ZONE

®

PM

127

Kapitel 11

Anhang

Konformitätserklärung

CE DOC EZ-ZONE PM-06-09

Serie EZ-ZONE

®

PM

WATLOW

seit 1996 nach

ISO 9001

zertifiziert.

1241 Bundy Blvd.

Winona, MN 55987 USA

erklärt, dass das folgende Produkt:
Bezeichnung:

Serie EZ-ZONE

®

PM (Schalttafelmontage)

Modell-Nummern:

PM (3, 6, 8, 9 oder 4)(Beliebiger Buchstabe oder Zahl) – (1, 2, 3 oder 4)

(A, C, E, F oder K) (A, C, H, J oder K)(Beliebiger Buchstabe oder Zahl) –

(Beliebiger Buchstabe oder Zahl)(A, C, E, F oder K)(A, C, H, J oder K)

(Drei beliebige Buchstaben oder Zahlen)

Klassifikation:

Temperaturregler, Installationskategorie II, Verschmutzungsgrad 2, IP66

Nennspannung und Frequenz:

100 bis 240 V~ (AC 50/60 Hz)

oder 15 bis 36 V

Î

DC/ 24 V~AC 50/60 Hz

Nennstromverbrauch:

10 VA max. PM3-, PM6-Modelle.

14 VA max. PM8-, PM9-, PM4-Modelle

den wesentlichen Anforderungen der folgenden EEC-Richtlinien unter Verwendung der entsprechenden

Normen (siehe unten bzgl. Übereinstimmung) entspricht.

2004/108/EEC Richtlinie über Elektromagnetische Verträglichkeit

EN 61326-1

2006

Elektrische Geräte für Mess-, Steuer- und Laboraufgaben - EMV

Anforderungen (Störfestigkeit Industriebereich, Klasse B Emissionen)

EN 61000-4-2

1996 +A1,A2

Störfestigkeit gegen Entladung statischer Elektrizität

EN 61000-4-3

2006

Störfestigkeit gegen hochfrequente magnetische Felder 10V/M

80–1000 MHz, 3 V/M 1,4–2,7 GHz

EN 61000-4-4

2004

Störfestigkeit gegen schnelle transiente elektrische Störgrößen/Bursts

EN 61000-4-5

2006

Störfestigkeit gegen Stoßspannungen

EN 61000-4-6

1996 +A1,A2,A3

Störfestigkeit gegen leitungsgeführte Störgrößen

EN 61000-4-11

2004

Störfestigkeit gegen Spannungseinbrüche, Kurzzeitunterbrechungen

und Spannungsschwankungen

EN 61000-3-2

2006

Oberschwingungsstörungen

EN 61000-3-31

2005

Spannungsfluktuationen und Flicker

SEMI F47

2000

Spezifikation für die Störfestigkeit von Halbleitern gegenüber

Spannungsabfällen, Abb. R1-1

1

Für Belastungen durch mechanische Relais: Die Zykluszeit muss möglicherweise auf mehr als 160 Sekunden

ausgedehnt werden, um abhängig von der geschalteten Last und der Impedanz der Stromquelle den Flicker-

Anforderungen zu entsprechen.

2006/95/EG Niederspannungsrichtlinie

EN 61010-1

2001

Sicherheitsanforderungen für elektrische Geräte zur Messung,

Steuerung und für den Laborgebrauch. Teil 1: Allgemeine

Anforderungen

Konform mit der EU-Richtlinie 2002/95/EG RoHS

Nach 2002/96/EG WEEE-Richtlinie

Ordnungsgemäß recyceln.

Raymond D. Feller III

Winona, Minnesota, USA

Name des autorisierten Vertreters

Ausstellungsort

General Manager

Juni 2009

Berufsbezeichnung des autorisierten

Vertreters

Ausstellungsdatum

Unterschrift des autorisierten Vertreters

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: