KROHNE TIDALFLUX IFM 4110 PF DE Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

22

4.3

Funktion der Tasten

Im Folgenden ist der Cursor, blinkender Teil der Anzeige, grau hinterlegt.

Bedienung starten

Messbetrieb

Bedienmodus

BITTE BEACHTEN: Wenn unter Fkt. 3.04 EING.CODE „JA“ eingestellt ist, erscheint „CodE 1 ---------“
in der Anzeige, nachdem die Taste

gedrückt wurde.

Jetzt ist der 9-stellige Eingangscode 1 einzutippen:

→→→↵↵↵↑↑↑

(jeder Tastendruck wird durch „*“ bestätigt).

Bedienung beenden
Taste

sooft drücken, bis eines der Menüs Fkt. 1.0 BETRIEB, Fkt. 2.0 TEST oder Fkt. 3.0 INSTALL angezeigt wird.

Taste

drückenÜbernahme der neuen Parameter: mit
Taste

↵.

bestätigen. Messbetrieb wird mit den neuen
Parametern fortgesetzt.

Keine Übernahme der neuen Parameter:
Taste

↑ drücken, Anzeige „UEBERN. NEIN".

Nach Drücken der Taste

↵.

wird der Messbetrieb mit den alten Parametern fortgesetzt.Zehner-Tastatur
Mit der Zehner-Tastatur (0-9) sind einfach und schnell alle blinkenden Zahlenwerte (Cursor) einstellbar.

Ausnahme: Die Ziffern der Funktions-Nummern, wie z. B. Fkt. 1.03, können nur mit den Tasten

oder

.

geändert werden.

Zahl erhöhen

Zahl verringern

Cursor (blinkende Stelle) verschieben

nach rechts verschieben

nach links verschieben

Texte ändern (Einheiten)

Bei Einheiten wird der Zahlenwert
automatisch umgerechnet.

nächsten Text wählen

vorherigen Text wählen

1 3 . 5 7 1

m 3 / h r

F c t . 1. 0

B E T R I E B

F c t.

3 . 0

I N S T A L L .

U E B E R N. J A

3 9 7 . 3 5

m 3 / h r

3 9 7 . 4 5

m 3 / h r

3 9 7 . 3 5

m 3 / h r

3 9 7 . 3 5

m 3 / h r

3 . 7 6 9 9

L i t e r / S e c

9 3 . 3 6 5

U S. G a l / m i n

Advertising