KROHNE TIDALFLUX IFM 4110 PF DE Benutzerhandbuch
Seite 49

50
7.4
Hardware-Test, Fkt. 2.03
Bitte beachten: Vor Durchführung dieses Tests deaktivieren Sie angeschlossene Alarme und Regler, weil der
Stromausgang kurzzeitig mit den Testwerten 4; 4,7 und 23 mA geprüft wird.
Taste
Anzeige (Display)
Beschreibung
→
Wenn unter Fkt. 3.04 EING.CODE „JA“ eingestellt ist, ist jetzt
der 9-stellige CODE 1 einzutippen:
→
→
→
↵
↵
↵
↑
↑
↑
.
Fkt. 1.00
BETRIEB
↑
Fkt. 2.00
TEST
→
Fkt. 2.01
TEST Q
2x
↑
Fkt. 2.03
HARDW. TEST
Hardware-Test
→
SICHER NEIN
↑
SICHER JA
↵
WAIT
Hardware-Test wird durchgeführt, Dauer ca. 60 Sekunden
- - - - - - - -
1. Fehler
Fehlerliste, s. Kap. 4.5. Fehler werden
↑
- - - - - - - -
2. Fehler
immer angezeigt, unabhängig von der Einstellung in
↑
- - - - - - - -
3. Fehler
Fkt. 1.04. Wird kein Fehler festgestellt, s. nächste Zeile.
↵
Fkt. 2.03
HARDW. TEST
Ende Hardware-Test
(2x) 3x
↵
- - - - - - - -
- - - - - / - - -
Messbetrieb
Wenn Sie Ihren Durchflussmesser an KROHNE zurückschicken, bitte vorletzte Seite beachten!
7.5
Störungen und Symptome bei der Inbetriebnahme und während der Messung
•
Die meisten Störungen und Symptome, die mit den Durchflussmessern auftreten, können
Sie mit Hilfe der folgenden Tabellen beseitigen.
•
Um die Handhabung der Tabellen zu vereinfachen, sind die Störungen und Symptome in verschiedene Gruppen gegliedert:
- LED
Leuchtdioden-Anzeige auf der Frontplatte (Statusmeldungen)
- D
Display
- I
Stromausgang I
- P
Pulsausgänge P und A1
- S
Statusausgänge D1, D2, A1 und A2
- C
Steuereingänge C1 und C2
Bevor Sie sich bei Störungen an den KROHNE-Service wenden,
gehen Sie bitte folgende Hinweise in den Tabellen durch.
Gruppe LED
Anzeige (Display)
Ursache
Abhilfe
Übersteuerung A/D-Wandler
•
Überprüfen, ob in Fkt. 3.06
(Untermenü „DURCHF.“)
auf „PULSIEREND“
eingestellt ist.
•
Durchfluss verringern,
kein Erfolg, Test nach
Kap. 7.6
Der Füllstand des Messrohrs ist
zu niedrig.
Füllstand des Messrohrs auf
über 10 % erhöhen, siehe auch
Kap. 7.3.
LED 1
Beide LED's blinken
Probleme mit
Messwertaufnehmer
•
Messwertaufnehmer (IFS
4000 PF) und Messumfor-
mer (IFC 110 PF) können
nicht kommunizieren. Über-
prüfen Sie die Datenleitung
gemäß Kap. 1.5.6.
•
Allgemeiner Ausfall Mess-
wertaufnehmers, s. Kap.
7.6
LED 2
Rote LED blinkt
Fatal Error, Hardware- und/oder
Softwarefehler
Messumformer tauschen, siehe
Kap. 8.3
LED 3
Zyklisches Blinken der roten
LED, ca. 1 Sekunde
Hardwarefehler
Messumformer tauschen, siehe
Kap. 8.3
LED 4
Kontinuierliches Leuchten der
roten LED
Hardwarefehler
Messumformer tauschen, siehe
Kap. 8.3