KROHNE TIDALFLUX IFM 4110 PF DE Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

35

5.8

Pulsausgänge P und A1

Pulsausgang P

2. Pulsausgang A1

für...

elektronische Zähler

elektromechanische oder elektronische
Zähler

Anschlussklemmen

P und P

A1 und A

F

max

bei Endwert Q

100%

10.000 Pulse/s

50 Pulse/s

F

min

bei Endwert Q

100%

10 Pulse/h

10 Pulse/h

Max. Schaltstrom

30 mA (AC oder DC)

100 mA (AC oder DC)
200 mA (DC gepolt)
siehe Kap. 6.3

Anmerkung

-

Prüfen Sie, ob unter Fkt. 3.07
„HARDWARE“, Unterfunktion „Klemme
A1“ als „PULSAUSG.“ definiert ist.

Fkt. 1.06 PULS P

und/oder

Fkt. 1.07 PULS2 A1

Taste

→ drücken

Taste

→ drücken

→FUNKT. P = Funktion für Pulsausgang auswählen, Taste → drücken

AUS

ausgeschaltet, ohne Funktion

+ RICHTG.

Messung in 1 Durchflussrichtung, s. Festlegung der Hauptdurchflussrichtung in

Fkt. 3.02 AUFNEHMER, Unterfunktion „DFL. RICHTG.“

- RICHTG.

siehe + RICHTG

2 RICHTG.

2 Durchflussrichtungen, V/R-Betrieb, vorwärts/rückwärts

Auswahl mit den Tasten

↑ und ↓.

Taste

↵ drücken, Wechsel zur Unterfunktion „AUSW. P“.

Ausnahme: Wenn „AUS“ gewählt ist, Rückkehr zu Fkt. 1.06 PULS P bzw. Fkt. 1.07 PULS 2 A1.

→ AUSWAHL P = Pulsart auswählen, Taste → drücken

PULSE/VOL.

Pulse pro Volumeneinheit, Durchfluss

PULSE/ZEIT

Pulse pro Zeiteinheit bei 100% Durchfluss

Auswahl mit den Tasten

↑ und ↓.

Taste

↵ drücken, Wechsel zur Unterfunktion „PULSBREITE“.

PULSBREITE = Pulsbreite auswählen, Taste

→ drücken

AUTO

automatisch = 50 % von Periodendauer von 100 % Ausgabefrequenz

SYM.

(symmetrisch = Tastverhältnis 1:1 über den gesamten Bereich)

SEC.

(variabel) Einstellbereich 0,01 – 1,00 s.

Auswahl mit den Tasten

↑ und ↓.

Wechsel zur Zahleneinstellung, Taste

→ drücken.

Blinkende Zahl (Cursor) mit Tasten

↑ und ↓. ändern. Cursor um 1 Stelle nach rechts oder links verschieben mit den Tasten ←

und

→.

Blinkende Zahlen (Cursor) können auch mit der Zehnertastatur direkt eingestellt werden.

Taste

↵ drücken, Wechsel zur Unterfunktion „WERT P“ und/oder „WERT P2“.

→ WERT P = Pulswertigkeit pro Volumen einstellen

(erscheint nur, wenn unter „AUSWAHL. P“ oben „PULSE/VOL.“ eingestellt ist), Taste

→ drücken

XXXX PulS/m

3

XXXX PulS/Liter

PulS/US.Gal

PulS/beliebige Einheit, ab Werk = „Liter“ oder „US Mgal/day“, siehe Kap. 5.14

Auswahl mit den Tasten

↑ und ↓.

Wechsel zur Zahleneinstellung mit der Taste

→, 1. Zahl (Cursor) blinkt.

Zahlenwert einstellen

XXXX Einstellbereich ist abhängig von der Pulsbreite und dem Messbereichsendwert:

P

min

= F

min

/ Q

100%

P

max

= F

max

/ Q

100%

Advertising