KROHNE TIDALFLUX IFM 4110 PF DE Benutzerhandbuch

Seite 37

Advertising
background image

38

•• Charakteristik der

Statusausgänge

Schalter offen

Schalter geschlossen

AUS (ausgeschaltet)

ohne Funktion

EIN (z. B. Betriebsanzeige)

Hilfsenergie AUS

Hilfsenergie EIN

VORZ. I (V/R-Messung)

Vorwärtsdurchfluss

Rückwärtsdurchfluss

VORZ. P/P2 (V/R-Betrieb)

Vorwärtsdurchfluss

Rückwärtsdurchfluss

GRENZWERT (Grenzwertmelder)

inaktiv

aktiv

BER. AUTO (Bereichsautomatik)

großer Bereich

kleiner Bereich

UEBERST. I (Übersteuern von I)

Stromausgang OK

Stromausgang übersteuert

UEBERST. P/P2 (Übersteuern von P)

Pulsausgang OK

Pulsausgang übersteuert

ALLE ERROR

Error = Fehler

keine Fehler

FATAL.ERROR

Error = Fehler

keine Fehler

INVERS A1: Statusausgang A2...

wenn A1 geschlossen

wenn A1 offen

INVERS D1: Statusausgang D2…

wenn D1 geschlossen

wenn D1 offen

ROHR LEER (Option
Leerrohrerkennung)

bei leerem Messrohr

bei gefülltem Messrohr

Die werksseitigen Einstellungen entnehmen Sie bitte dem Einstellprotokoll und Kap. 2.5.7.

5.10

Steuereingänge C1 und C2

Fkt. 1.11 STEUER C1

und/oder

Fkt. 1.12 STEUER C2

Taste

→ drücken

Taste

→ drücken

Funktion für Steuereingänge auswählen, Taste

↑ oder ↓ drücken

AUS

ausgeschaltet, ohne Funktion

AUSG. HALTEN

Wert der Ausgänge halten

Funktionen wirken auch auf Anzeige und Zähler

AUSG. NULL

Ausgänge auf „Min.-Werte“ setzen Funktionen wirken auch auf Anzeige und Zähler

ZAEHL. RESET

Zähler zurücksetzen

ERROR.RESET

Fehlermeldungen löschen/quittieren

BER.EXT.

externe Bereichsumschaltung für Bereichsautomatik, s. auch Kap. 5.20.
Einstellbereich 5 – 80 PROZENT = Verhältnis unterer zu oberem Bereich 1:20 bis 1:25. Wert muss

größer sein als der von Fkt. 1.03 SMU.

Wechsel zur Zahleneinstellung mit der Taste

→, 1. Zahl (Cursor) blinkt.

Blinkende Zahl (Cursor) mit Tasten

↑ und ↓. ändern. Cursor um 1 Stelle nach rechts oder links verschieben mit den Tasten ←

und

→.

Blinkende Zahlen (Cursor) können auch mit der Zehnertastatur direkt eingestellt werden.

Taste

↵ drücken, Rückkehr zu Fkt. 1.11 STEUER C1 und/oder Fkt. 1.12 STEUER C2

Die werksseitigen Einstellungen entnehmen Sie bitte Kap.

Anschlussbild siehe Kap. 2.5.6.

5.11

Sprache

Fkt. 3.01 SPRACHE
Taste

→ drücken

Sprache für die Texte der Anzeige auswählen

D

Deutsch

GB/USA

Englisch

F

Französisch

Auswahl mit den Tasten

↑ und ↓.

Taste

↵ drücken, Rückkehr zu Fkt. 3.01 SPRACHE.

Advertising