KROHNE TIDALFLUX IFM 4110 PF DE Benutzerhandbuch
Seite 50

51
Gruppe D
Anzeige (Display)
Ursache
Abhilfe
D1
NETZUNTERB.
Netzausfall
Achtung:Keine Zählung während
Netzausfall
Fehlermeldung im
RESET/QUIT-Menü löschen,
ggf. Zähler zurücksetzen.
D2
UEBERST. I
Stromausgang übersteuert
Geräteparameter prüfen und
ggf. korrigieren. Zähler
zurücksetzen. Nach Beseitigung
der Ursache wird
Fehlermeldung automatisch
gelöscht.
D3
UEBERST. P
Pulsausgang übersteuert
Achtung:
Zählerabweichung möglich
Geräteparameter prüfen und
ggf. korrigieren. Zähler
zurücksetzen. Nach Beseitigung
der Ursache wird
Fehlermeldung automatisch
gelöscht.
D4
ADW
Übersteuerung A/D-Wandler
Nach Beseitigung der Ursache
wird Fehlermeldung
automatisch gelöscht.
D5
FATAL.ERROR
Fatal Error, alle Ausgänge
werden auf „Min.-Werte“ gesetzt
Messumformer tauschen, siehe
Kap. 8.3 oder Rücksprache
beim KROHNE-Service; vorher
Hardware-Informationen und
Fehlerstatus notieren, siehe
Kap. 7.3, Fkt. 2.02.
D6
ZAEHLER
Zähler gelöscht
(Überlauf, Datenfehler)
Fehlermeldung im
RESET/QUIT-Menü löschen.
D7
I KURZ
Kurzschluss am Stromausgang
Elektrischen Anschluss nach
Kap. 2.2 prüfen und ggf. in
Ordnung bringen. Bürde
≥
15
Ω
!
D8
I OFFEN
Offener Stromausgang
Für eine Bürde
≤
500 sorgen
Ω
!
D9
ADW PARAM.
D10
ADW HARDW.
D11
ADW VERST.
Fehler auf der ADW-Leiterplatte
festgestellt
Messgenauigkeit überprüfen.
Austausch der ADW-Leiterplatte
(siehe Kap. 8.4) oder
Rücksprache beim KROHNE-
Service; vorher Hardware-
Informationen und Fehlerstatus
notieren, siehe Kap. 7.3, Fkt.
2.02
D12
STARTUP, zyklisches Blinken
Hardwarefehler
Messumformer tauschen (siehe
Kap. 8.3) oder Rücksprache
beim KROHNE-Service; vorher
Hardware-Informationen und
Fehlerstatus notieren, siehe
Kap. 7.3, Fkt. 2.02
D13
BUSY
Anzeigen für Durchfluss, Zähler
und Meldungen ausgeschaltet
Einstellung in Fkt. 1.4 ändern
D14
Unruhige Anzeige
Geringe elektrische Leitfähigkeit,
hoher Feststoffanteil,
pulsierender Durchfluss
Zeitkonstante in Fkt. 1.2
erhöhen
Hilfsenergie ausgeschaltet
Hilfsenergie wieder einschalten
D15
Keine Anzeige
Hilfsenergie-Sicherung F7 (F1
und ggf. F2 bei DC-Version) im
Anschlussraum prüfen
Wenn defekt, nach Kap. 8.1
erneuern