KROHNE TIDALFLUX IFM 4110 PF DE Benutzerhandbuch
Seite 36

37
5.9
Statusausgänge A1 / A2 und D1 / D2
Bitte beachten:
Anschlussbilder, siehe Kap. 2.5.6.
Statusausgänge
A1
A2
D1
D2
Fkt. _ . _ _
anwählen, danach
Taste
→
drücken
1.07
1.08
1.09
1.10
Anschlussklemmen
A1 / A
⊥
A2 / A
⊥
D1 / D
⊥
D2 / D
⊥
Max. Schaltstrom
•
100 mA (AC oder DC)
•
200 mA (DC gepolt)
siehe Kap. 6.3
100 mA (AC oder DC)
100 mA (AC oder DC)
100 mA (AC oder DC)
Anmerkung
unter Fkt. 3.07
HARDWARE,
Unterfunktion
„KLEMMEN“ muss
„STATUSAUSG.“
eingestellt sein.
-
-
-
Bitte beachten:
Funktion für Statusausgänge auswählen, Taste
→ drücken
•
ALLE ERROR
alle Fehler melden
•
FATAL.ERROR
nur schwere Fehler melden
•
AUS
ausgeschaltet, ohne Funktion
•
EIN
meldet den Betrieb des Durchflussmessers
•
VORZ. I
V/R-Messung
•
VORZ. P/P2
V/R-Betrieb
•
UEBERST. I
Übersteuern der Ausgänge
•
UEBERST. P/P2
Übersteuern der Ausgänge
•
INVERS. A1
Schaltet Ausgang A2 invers zu A1. A1 und A2 arbeiten dann als Umschalter mit gemeinsamem
Mittenkontakt A
⊥
. Nur verfügbar, wenn unter Fkt. 3.07 „KLEMME A1“ Statusausgang
gewählt ist.
•
INVERS. D1
Schaltet Ausgang D2 invers zu D1. D1 und D2 arbeiten dann als Umschalter mit gemeinsamen
Mittenkontakt D
⊥
.
•
ROHR LEER
meldet leeres Messrohr, nur bei Option „Leerrohrerkennung“
•
AUTO. RNG.
Bereichsautomatik. Einstellbereich 5 - 80 PROZENT (Verhältnis oberer zu unterem Bereich, 1:20
bis 1:1,25. Wert muss größer sein als der von Fkt. 1.03 SMU).
•
ENDWERT
Durchflussrichtung (Charakteristik) für Grenzwert festlegen
•
+ RICHTG.
•
- RICHTG.
•
2 RICHTG.
Auswahl mit den Tasten
↑ und ↓.
Grenzwert definieren
XXX - YYY
0-150%
0-150%
Schließer:
XXX > YYY
Öffner:
XXX < YYY
Hysterese:
Differenz zwischen XXX und YYY
Wechsel zur Zahleneinstellung mit der Taste
→, 1. Zahl (Cursor) blinkt.
Blinkende Zahl (Cursor) mit Tasten
↑ und ↓. ändern. Cursor um 1 Stelle nach rechts oder links verschieben mit den Tasten ←
und
→.
Blinkende Zahlen (Cursor) können auch mit der Zehnertastatur direkt eingestellt werden.
Taste
↵ drücken, Rückkehr zu Fkt. 1.07, 1.08, 1.09 oder 1.10 für Statusausgänge A1, A2, D1 oder D2.