KROHNE TIDALFLUX IFM 4110 PF DE Benutzerhandbuch
Seite 43

44
Auswahl mit Tasten
↑ oder ↓,
Taste
↵ drücken, um zu bestätigen und zur Zahleneinstellung zu wechseln, 1. Zahl (Cursor) blinkt.
Blinkende Zahl (Cursor) mit Tasten
↑ und ↓. ändern. Cursor um 1 Stelle nach rechts oder links verschieben mit den Tasten ←
und
→.
•
Anzeige:XXX – YYY
Einstellbereiche:
XXX Wert: 0 – 150% von Q
100%
.
YYY Wert: 0 – 150% von Q
100%
.
Hysterese
≥
1% (=Differenz zwischen XXX- und YYY-Wert)
Schaltverhalten(Öffner/Schließer) und Hysterese sind einstellbar
Schließer
Öffner
XXX-Wert > YYY-Wert
XXX-Wert < YYY-Wert
Schalter schließt bei Durchfluss größer XXX-Wert
Schalter öffnet bei Durchfluss größer YYY-Wert
Beispiel: XXX = 55%
Beispiel: XXX = 45%
YYY = 45%
YYY = 55%
Hysterese = 10%
Hysterese = 10%
Bitte beachten: Sind zwei Statusausgänge (z. B. D1 und D2) aktiviert,
können z. B. Min.- und Max.-Werte signalisiert werden.
5.20
Bereichsumschaltung
Automatische Bereichsumschaltung durch Statusausgang
Fkt. 1.07 – 1.10 Statusausgänge A1, A2, D1 und D2
(Betriebsart der Ausgangsklemme (A1) festlegen, s. Kap. 5.18).
Taste
→ drücken
Taste
↑ sooft drücken, bis einer der Statusausgänge auf „BER. AUTO“ eingestellt ist.
Wechsel zur Zahleneinstellung mit der Taste
↵, 1. Zahl (Cursor) blinkt.
Blinkende Zahl (Cursor) mit Tasten
↑ und ↓. ändern. Cursor um 1 Stelle nach rechts oder links verschieben mit den Tasten ←
und
→.
Blinkende Zahlen (Cursor) können auch mit der Zehnertastatur direkt eingestellt werden.
Einstellbereich: 5 – 80 PROZENT von Q
100%
(= Verhältnis von kleinerem zu größerem Bereich von 1:20 bis 1:1,25)
Taste
↵
drücken, Rückkehr zu Fkt. 1.07 bis 1.10 Statusausgänge A1, A2, D1 oder D2.
Externe Bereichsumschaltung durch Steuereingang
Fkt. 1.11 oder 1.12 Steuereingänge C1 bzw. C2
Taste
→ drücken
Taste
↑ sooft drücken, bis einer der Statusausgänge C1 oder C2 auf Bereichsumschaltung „BER. AUTO“ eingestellt ist.
Wechsel zur Zahleneinstellung mit der Taste
↵, 1. Zahl (Cursor) blinkt.
Blinkende Zahl (Cursor) mit Tasten
↑ und ↓. ändern. Cursor um 1 Stelle nach rechts oder links verschieben mit den Tasten ←
und
→. Blinkende Zahlen (Cursor) können auch mit der Zehnertastatur direkt eingestellt werden.
Einstellbereich:
5 – 80 PROZENT von Q
100% (= Verhältnis von kleinerem zu größerem Bereich von 1:20 bis 1:1,25)
Taste
↵ drücken, Rückkehr zu Fkt. 1.11 oder 1.12, Steuereingänge C1 oder C2.
YYY XXX
Hysterese
45% 55%
Q
XXX YYY
Hysterese
45% 55%
Q