KROHNE TIDALFLUX IFM 4110 PF DE Benutzerhandbuch

Seite 54

Advertising
background image

55

7.6.1

Prüfung des Füllstandsmessers

Die meisten Probleme mit dem Füllstandsmesser können mit Hilfe der Anleitungen in den folgenden Tabellen beseitigt

werden.

Achtung: Stellen Sie bitte sicher, dass die Füllstandsanzeige in Fkt. 1.04 aktiviert ist, wie in Kap. 5.4. beschrieben

Störungen/Symptome

Ursache

Abhilfe

Innenseite des Rohrs stark verschmutzt

Innenseite des Rohrs säubern

Füllstand zu hoch

Anschlussleitungen nicht korrekt

Alle Leitungen anhand des
Anschlussbildes in Kap. 1.5.6 prüfen

Angezeigter Füllstand gleich Null; rote
LED des IFC 110 PF blinkt; angezeigter
Durchfluss zu hoch

Keine Kommunikation zwischen
IFS 4000 PF und IFC 110 PF.

Alle Leitungen nach Kap. 1.5.6 prüfen

7.6.2

Prüfung des Geschwindigkeitsmessers

Erforderliche Messgeräte und Werkzeuge

Widerstands-Messgerät mit mindestens 6 V Messspannung

oder Wechselspannung-Widerstandsmessbrücke

Hinweis

Exakte Messungen im Elektrodenbereich sind nur mit einer Wechselspannung-

Widerstandsmessbrücke möglich.

Außerdem ist der gemessene Widerstand sehr stark von der elektrischen Leitfähigkeit des Messstoffes

abhängig.

Vorbereitende Arbeiten

Hilfsenergie des IFC 110 PF ausschalten.

Deckel vom Anschlussraum entfernen (2 Schrauben lösen).

Die beiden Steckerklemmen SC (5-polig, Signalleitung) und FP (4-polig, Feldstromversorgung) abziehen, siehe Abb. in Kap.

8.1.

Messrohr des Durchflussmessers vollständig mit Messstoff füllen.

Bitte beachten:

Folgende Messungen nur an den belegten (benutzten) Steckerklemmen vornehmen.

Aktion
Widerstandsmessungen an den
Anschlusssteckern SC (5-polig, Signalleitung) und
FP (4-polig, Feldstromversorgung)

Typisches Ergebnis

Fehlerhaftes Ergebnis bei
1-3
= Messwertaufnehmer
defekt,
Reparatur im Werk, bitte
vorletzte Seite beachten!

1

Widerstand zwischen den Leitungen 7
und 8 messen.

30 – 170

- Wenn kleiner,
Wicklungsschluss
- Wenn größer,
Leitungsunterbrechung

2

Widerstand zwischen den Leitungen 1
und 7 oder zwischen 1 und 8 messen.

> 20 M

- Wenn kleiner,
Wicklungsschluss zu PE
oder FE

3

Widerstand zwischen den Leitungen 1
und 2 und zwischen 1 und 3 messen
(immer dieselbe Messleitung an Leitung
1!).

1 k

- 1 M

(s. o. „Hinweis“ )
Beide Werte sollen ungefähr gleich groß
sein.

- Wenn kleiner, Messrohr
entleeren und Messung
wiederholen. Wenn immer
noch zu klein, Kurzschluss in
den Elektrodenleitungen.
- Wenn größer,
Elektrodenleitungen
unterbrochen oder Elektroden
verschmutzt.
Werte sehr unterschiedlich:
Elektrodenleitungen
unterbrochen oder Elektroden
verschmutzt.

4

Bei Verwendung der
Signalleitung BTS (Bootstrap):

Widerstand zwischen den folgenden
Leitungen messen:
1 und 20 / 1 und 30 / 20 und 30
2 und 20 / 3 und 30

> 20 M

- Wenn kleiner,
Leitungsschluss

Anschlussleitungen prüfen,
ggf. Signalleitung erneuern

Advertising