KROHNE TIDALFLUX IFM 4110 PF DE Benutzerhandbuch

Seite 39

Advertising
background image

40

→ NETZ FREQ. = landesübliche Hilfsenergie-Frequenz einstellen, Taste → drücken
(Hinweis: gilt nur für Geräte mit DC-Netzteil)

50 Hz

60 Hz

Auswahl mit den Tasten

↑ und ↓.

Taste

↵ drücken, Wechsel zu Unterfunktion „DFL. RICHTG.“.

→ DFL. RICHTG. = Durchflussrichtung einstellen, Taste → drücken

+ RICHTG.

Kennzeichnung der Durchflussrichtung, siehe „+“-Pfeil auf Messwertaufnehmer;

- RICHTG.

V/R-Betrieb: Kennzeichnung der „positiven“ Durchflussrichtung

Auswahl mit den Tasten

↑ und ↓.

Taste

↵ drücken, Rückkehr zu Fkt. 3.02 AUFNEHMER

Nullpunktkontrolle, siehe Fkt. 3.03 und Kap. 7.1.

Beachten Sie bitte Kap. 2.5.7 „Werksseitige Standard-Einstellungen“.

5.14

Frei einstellbare Einheit

Fkt. 3.05 FREIE EINH.

Taste

→ drücken

→ Beispieltext = Text für beliebige Durchflusseinheit einstellen, Taste → drücken

Liter

max. 5 Zeichen, ab Werk „Liter/hr“ oder „US MGal“
Jede Stelle belegbar mit: A-Z, a-z, 0-9 oder „-“ (= Leerstelle)

Blinkende Zahl (Cursor) mit Tasten

↑ und ↓. ändern. Cursor um 1 Stelle nach rechts oder links verschieben mit den Tasten ←

und

→.

Blinkende Zahlen (Cursor) können auch mit der Zehnertastatur direkt eingestellt werden.

Taste

↵ drücken, Wechsel zur Unterfunktion „FAKT. MENGE“.

→ FAKT. MENGE = Faktor F

M

für die Menge einstellen, Taste

→ drücken

1,00000 E+3 werksseitige Einstellung „1000“ / Faktor F

M

= Menge pro 1 m

3

.

Einstellbereich: 1,00000 E-9 bis 9,99999 E+9 (=10

-9

bis 10

+10

)

Blinkende Zahl (Cursor) mit Tasten

↑ und ↓. ändern. Cursor um 1 Stelle nach rechts oder links verschieben mit den Tasten ←

und

→.

Taste

↵ drücken, Wechsel zur Unterfunktion „TEXT ZEIT“.

→ TEXT TIME = Text für beliebige Zeit einstellen, Taste → drücken

hr

max. 3 Stellen, werksseitige Einstellung = „hr = Stunde“ oder „day = Tag“
Jede Stelle belegbar mit: A-Z, a-z, 0-9 oder „-“ (= Leerstelle)

Blinkende Zahl (Cursor) mit Tasten

↑ und ↓. ändern. Cursor um 1 Stelle nach rechts oder links verschieben mit den Tasten ←

und

→.

Blinkende Zahlen (Cursor) können auch mit der Zehnertastatur direkt eingestellt werden.

Taste

↵ drücken, Wechsel zur Unterfunktion „FAKT. ZEIT“.

→ FAKT ZEIT. = Faktor F

T

für die Zeit einstellen, Taste

→ drücken

3,60000 E+3 werksseitige Einstellung „3600“ / Faktor F

T

in Sekunden einstellen.

Einstellbereich: 1,00000 E-9 bis 9,99999 E+9 (=10

-9

bis 10

+10

)

Blinkende Zahl (Cursor) mit Tasten

↑ und ↓. ändern. Cursor um 1 Stelle nach rechts oder links verschieben mit den Tasten ←

und

→.

Taste

↵ drücken, Rückkehr zu Fkt. 3.05 FREIE EINH.

Blinkende Zahlen (Cursor) können auch mit der Zehnertastatur direkt eingestellt werden.

Advertising