HEIDENHAIN ND 522 Benutzerhandbuch
Seite 17

ND 522/523
17
I – 2 Bedienung des ND
522/523
Übersicht über die im Bedienfeld integrierten
Funktionstasten
Im Bedienfeld der Positionsanzeige sind folgende Tasten mit den hier
beschriebenen Funktionen integriert:
Taste
Funktion
Symbol
INKREMENTAL/
ABSOLUT
Schaltet zwischen Restweg
(inkremental) und Istwert
(absolut) um. (Seite 18)
1/2 (NUR IM
MODUS FRÄSEN)
Teilt die aktuelle Position durch
zwei. (Seite 30)
RECHNER
Öffnet die Rechner-Funktionen.
(Seite 31)
BEZUGSPUNKT
Öffnet die Eingabemaske
BEZUGSPUNKT, in der Sie einen
Bezugspunkt für jede Achse
festlegen können. (Seite 38)
WERKZEUG
Öffnet die
WERKZEUGTABELLE. (Seite 32
im Modus Fräsen. Seite 60 im
Modus Drehen)
LOCHKREIS
Öffnet die Eingabemaske
LOCHKREIS. Die Positionen der
Bohrungen werden für
Fräsfunktionen automatisch
berechnet (Seite 48).
LOCHREIHE
Öffnet die Eingabemaske
LOCHREIHE. Die Positionen der
Bohrungen werden für
Fräsfunktionen automatisch
berechnet (Seite 51).
SCHRÄGE FRÄSEN
ODER VEKTOR-
KOMPONENTEN
Öffnet die Eingabemaske
SCHRÄGE FRÄSEN (Seite 54) im
Modus Fräsen, oder die
Eingabemaske
VEKTORKOMPONENTEN (Seite
68) im Modus Drehen.
BOGEN FRÄSEN
ODER
KEGELRECHNER
Öffnet die Eingabemaske
BOGEN FRÄSEN (Seite 57) im
Modus Fräsen, oder die
Eingabemaske KEGELRECHNER
(Seite 66) im Modus Drehen.