Wert setzen, I – 3 f unktionen für f räsbearbeit ung e n – HEIDENHAIN ND 522 Benutzerhandbuch

Seite 41

Advertising
background image

ND 522/523

41

I – 3 F

unktionen für F

räsbearbeit

ung

e

n

Wert setzen

Mit der Funktion WERT SETZEN legen Sie die nächste Position fest,
die angefahren werden soll. Sobald Sie die neue Soll-Position
eingegeben haben, schaltet die Anzeige um auf den
Inkrementalmodus und zeigt den Restweg von der aktuellen Position
zur Soll-Position an. Um die gewünschte Soll-Position zu erreichen,
verfahren Sie einfach den Tisch bis die Anzeige auf Null steht. Den
Wert der Soll-Position können Sie als Absolutmaß (bezogen auf den
aktuellen Nullpunkt) oder als Inkrementalmaß (bezogen auf die
aktuelle Position) angeben.

Mit der Funktion WERT SETZEN können Sie auch angeben, welche
Seite des Werkzeugs die Bearbeitung an der Soll-Position ausführt.
Der Softkey R+/– in der Eingabemaske WERT SETZEN bestimmt den
während der Bewegung wirksamen Versatz. Wenn Sie R+
verwenden, wird die Mittellinie des aktiven Werkzeugs bezogen auf
die Werkzeugschneide in positive Richtung versetzt. Wenn Sie R–
verwenden, wird die Mittellinie des aktiven Werkzeugs bezogen auf
die Werkzeugschneide in negative Richtung versetzt. Die Funktion
R+/– berücksichtigt beim Wert für den Restweg automatisch den
Durchmesser des Werkzeugs. Siehe Abb. I.31

Absolutwert setzen

Beispiel: Stufe fräsen durch „Fahren auf Null“ mit absoluten
Positionen

Die Koordinaten werden als Absolutmaße eingegeben, Bezugspunkt
ist der Werkstück-Nullpunkt. Siehe Abb. I.32 & Abb. I.33.

Eckpunkt

1

: X = 0 mm / Y = 20 mm

Eckpunkt

2

: X = 30 mm / Y = 20 mm

Eckpunkt

3

: X = 30 mm / Y = 50 mm

Eckpunkt

4

: X = 60 mm / Y = 50 mm

Abb. I.31 Werkzeugradius-Korrektur

Abb. I.32 Einzel-Zyklus

Wenn Sie den Wert wieder aufrufen wollen, den Sie
zuletzt für eine bestimmte Achse gesetzt haben, drücken
Sie einfach die entsprechende Achstaste.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: