I – 3 f unktionen für f räsbearbeit ung en – HEIDENHAIN ND 522 Benutzerhandbuch

Seite 58

Advertising
background image

58

I Benutzer-Anleitung

I – 3 F

unktionen für F

räsbearbeit

ung

en

Nachdem Sie NÄCHSTER SCHRITT gedrückt haben, zeigt die
Inkrementalanzeige die Entfernung vom nächsten Schritt der
Kontur.

Wenn keine Schrittgröße angegeben ist, zeigt die
Inkrementalanzeige die Entfernung vom naheliegendsten Punkt der
Kontur. Fahren Sie die Kontur ab, indem Sie die zwei Achsen in
kleinen Schritten verfahren und die Positionen (X,Y) möglichst nahe
an 0 halten.

Für das Fräsen von Flächen stehen Ihnen drei Ansichten zur
Verfügung: Kontur, inkrementale und absolute POS-Anzeige. Mit
dem Softkey ANSICHT schalten Sie zwischen den verfügbaren
Ansichten um.

Die Kontur-Ansicht zeigt die Position des Werkzeugs bezogen auf
die Bearbeitungsfläche. Wenn sich das Fadenkreuz, das das
Werkzeug darstellt, auf der Linie befindet, die die Fläche darstellt, ist
das Werkzeug richtig positioniert. Das Werkzeug-Fadenkreuz bleibt
immer in der Mitte der Grafik. Wenn der Maschinentisch verfahren
wird, bewegt sich die Linie, die die Fläche darstellt.

Mit dem Softkey ENDE beenden Sie die Fräsbearbeitung.

Die Werkzeugradius-Korrektur ist aktiv und berücksichtigt
den Radius des aktuellen Werkzeugs. Wenn die gewählte
Ebene die Werkzeugachse beinhaltet, wird angenommen,
dass das Werkzeug einen Kugelkopf besitzt.

Die Richtung des Werkzeugversatzes (R+ oder R-) hängt
von der Position des Werkzeugs ab. Der Benutzer muss
die Konturfläche aus der entsprechenden Richtung
anfahren, damit die Richtung der Werkzeug-Korrektur
korrekt ist.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: