Grafische positionierhilfe, Statusleiste, Stoppuhr – HEIDENHAIN ND 522 Benutzerhandbuch

Seite 26

Advertising
background image

26

I Benutzer-Anleitung

I – 2 Bedienung des ND

522/523

Grafische Positionierhilfe

Die Eingabemaske GRAFISCHE POS-HILFE dient zur Konfiguration
der Balkengrafik, die sich in der Betriebsart Restweg unter der
Anzeige der Achswerte befindet. Für jede Achse gibt es einen eigenen
Bereich. Siehe Abb. I.16.

Die grafische Positionierhilfe aktivieren Sie entweder mit dem
Softkey EIN/AUS oder Sie geben die Werte für die Achsen mit den
numerischen Tasten ein. Das Kästchen zur Anzeige der aktiven
Position bewegt sich, sobald die Position innerhalb des definierten
Bereichs liegt.

Statusleiste

Die Statusleiste befindet sich am oberen Bildschirmrand und zeigt den
aktiven Bezugspunkt, das Werkzeug, den Vorschub, die Stoppuhr und
die Seitenanzahl an.

Wählen Sie mit dem Softkey EIN/AUS die Einstellungen aus, die Sie
anzeigen wollen.

Stoppuhr

Die Stoppuhr zeigt Stunden (h), Minuten (m) und Sekunden (s) an. Sie
arbeitet nach dem Prinzip einer normalen Stoppuhr, d.h. sie misst die
abgelaufene Zeit. (Die Uhr beginnt bei 0:00:00).

Im Feld ABGELAUFENE ZEIT steht die Summe der einzelnen,
abgelaufenen Zeitintervalle.

Drücken Sie den Softkey START/STOPP. Die Positionsanzeige zeigt
das Statusfeld LÄUFT. Drücken Sie den Softkey nochmals, um die
laufende Zeit zu stoppen.

Mit dem Softkey ZURÜCKSETZEN setzen Sie die Zeitanzeige zurück.
Wenn Sie die Zeitanzeige zurücksetzen, wird die Uhr gestoppt.

Abb. I.16 Grafische Positionierhilfe

Die Uhr lässt sich auch starten und stoppen, indem Sie die
Taste mit dem Dezimalzeichen (Punkt-Taste) drücken. Mit
der Taste 0 können Sie die Uhr zurücksetzen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: