Verwendung der werkzeug-tabelle, Werkzeug-versatz mit werkzeug/setzen eingeben, I – 4 f unktionen für dr ehbearbeit ung e n – HEIDENHAIN ND 522 Benutzerhandbuch
Seite 61

ND 522/523
61
I – 4 F
unktionen für Dr
ehbearbeit
ung
e
n
Verwendung der Werkzeug-Tabelle
Beispiel: Werkzeug-Versatz in die Werkzeug-Tabelle eingeben
Werkzeug-Versatz mit WERKZEUG/SETZEN eingeben
Mit der Funktion WERKZEUG/SETZEN bestimmen Sie den Versatz
eines Werkzeuges, wenn Ihnen der Durchmesser des Werkstücks
bekannt ist. Siehe Abb. I.49
Drehen Sie das Werkstück mit bekanntem
Durchmesser in der X-Achse an.
Drücken Sie die Taste WERKZEUG. Bewegen Sie den
Cursor auf das gewünschte Werkzeug.
Bestätigen Sie mit der Taste Enter.
Drücken Sie die Taste der X-Achse.
Geben Sie die Position der Werkzeugspitze ein, z. B.
X=Ø 20 mm.
Stellen Sie sicher, dass sich der ND 522/523 im
Modus Durchmesser-Anzeige (Ø) befindet, wenn Sie
einen Durchmesser-Wert eingeben.
Kratzen Sie die Werkstück-Stirnfläche an.
Bewegen Sie den Cursor auf die Z-Achse.
Setzen Sie die Positions-Anzeige für die Werkzeug-
Spitze auf Null, Z = 0. Bestätigen Sie mit Enter.
Abb. I.49