Maßfaktor, Spiegeln, Durchmesser-achsen – HEIDENHAIN ND 522 Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

ND 522/523

25

I – 2 Bedienung des ND

522/523

Maßfaktor

Mit dem Maßfaktor können Sie ein Werkstück verkleinern oder
vergrößern. Alle Bewegungen des Messgeräts werden mit dem
Maßfaktor multipliziert. Mit dem Maßfaktor 1,0 wird ein Werkstück
erstellt, das dieselbe Größe hat wie in der Zeichnung angegeben.
Siehe Abb. I.14.

Mit den numerischen Tasten geben Sie eine Zahl ein. Diese Zahl
kann im Bereich von 0,1000 bis 10,000 liegen. Die Eingabe eines
negativen Werts ist ebenfalls zulässig.

Die Einstellungen für den Maßfaktor bleiben nach dem Ausschalten
der Positionsanzeige erhalten.

Wenn Sie einen anderen Wert als 1 für den Maßfaktor einstellen,
erscheint das Symbol

für den Maßfaktor hinter den

Anzeigewerten.

Mit dem Softkey EIN/AUS können Sie den aktiven Maßfaktor
deaktivieren.

SPIEGELN

Durchmesser-Achsen

Mit der Funktion DURCHMESSER-ACHSEN geben Sie die Achsen an,
deren Positionswerte als Radius oder Durchmesser angezeigt
werden. Wählen Sie EIN, um den Positionswert der Achse als
Durchmesser anzuzeigen. Wenn Sie AUS wählen, ist die Funktion
Radius/Durchmesser deaktiviert. Siehe Abb. I.15. Informationen zur
Funktion Radius/Durchmesser im Modus Drehen, siehe „Softkey RX
(Radius/Durchmesser)” auf Seite 67.

Wählen Sie DURCHMESSER-ACHSEN und bestätigen Sie mit
Enter

.

Der Cursor steht jetzt im Feld X-Achse. Drücken Sie den Softkey
EIN/AUS

zum Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion, je nachdem,

welchen Parameter Sie für diese Achse definieren wollen.

Bestätigen Sie mit Enter.

Abb. I.14 Maßfaktor

Mit dem Maßfaktor –1,00 erhalten Sie ein Spiegelbild
Ihres Werkstücks. Sie können ein Werkstück gleichzeitig
spiegeln und maßstäblich vergrößern/verkleinern.

Abb. I.15 Eingabemaske Durchmesser-Achsen

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: